Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vollständige Angaben nötig

Keine Rechnungskorrektur ohne Rechnung

Dass Rechnungen – und damit auch Gutschriften – rückwirkend berichtigt werden dürfen, ist mittlerweile in der EU-Rechtsprechung verankert und im Alltag bei Unternehmen und Finanzbehörden angekommen. Doch es gilt zu beachten, dass die zu korrigierenden Rechnungen zwingend alle steuergesetzlich erforderlichen Angaben beinhalten müssen. Ohne beispielsweise eine genaue Angabe zur erbrachten Leistung oder Lieferung inklusive Datum, ohne Steuernummer oder korrekte Angabe zum leistenden Unternehmen und empfangenden Kunden sowie der Adresse der Firma ist das ausgestellte Dokument keine zum Vorsteuerabzug berechtigende Rechnung, sondern gegebenenfalls eine den Kunden lediglich informierende Abrechnung oder ein Buchungshinweis (BFH, Az.: V R 48/17).
Veröffentlicht am
ADragan/Shutterstock.com
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: