Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GaLaBau-Ausbildung

Serie: Wissen für Ausbilder

In unserer Serie "Wissen für Ausbilder" gibt Florian Lau von der Grewe-Gruppe in Rotenburg/Wümme seit Januar 2021 Tipps für Ausbilderinnen und Ausbilder im Garten- und Landschaftsbau, um den Ausbildungsrahmenplan richtig umzusetzen. Alle Serienbestandteile finden Sie in diesem Artikel.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Damit die Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau gut funktioniert, muss der Ausbildungsrahmenplan umgesetzt werden. Florian Lau von Grewe erklärt Ausbilderinnen und Ausbildern, worauf man in den einzelnen Abschnitten achten sollte.
Damit die Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau gut funktioniert, muss der Ausbildungsrahmenplan umgesetzt werden. Florian Lau von Grewe erklärt Ausbilderinnen und Ausbildern, worauf man in den einzelnen Abschnitten achten sollte.Abrecht Bühler Baum & Garten, Nürtingen
Artikel teilen:

Bereits veröffentlichte Serienbestandteile

Serie „Wissen für Ausbilder“ - No. 1  - Die Grundlagen

Serie „Wissen für Ausbilder“ - No. 2  - Voraussetzungen nicht immer einfach

Serie „Wissen für Ausbilder“ - No. 3  - Schlüsselqualifikationen fördern

Serie „Wissen für Ausbilder“ - No. 4 - Der betriebliche Ausbildungsplan

Serie „Wissen für Ausbilder“ - No. 5 - Der Ausbildungsvertrag

Serie „Wissen für Ausbilder“ - No. 6 - Schreckgespenst Probezeit?

Serie „Wissen für Ausbilder“ - No. 7 - Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen

Serie „Wissen für Ausbilder“ - No. 8  - Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (2)

Serie „Wissen für Ausbilder“ - No. 9 - Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (3)

Serie „Wissen für Ausbilder“ - No. 10  - Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (4)

Serie „Wissen für Ausbilder“ - No. 11 - Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (5)

Serie „Wissen für Ausbilder“ - No. 12  - Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (6)

Serie „Wissen für Ausbilder“ - No. 13 - Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (7)

Serie „Wissen für Ausbilder“ - No. 14 - Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (8)

Serie „Wissen für Ausbilder“ - No. 15 - Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (9)

Serie „Wissen für Ausbilder“ - No. 15 - Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (10)

Serie „Wissen für Ausbilder“ - No. 16- Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (11)

Serie „Wissen für Ausbilder“ - No. 16- Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (12)

Serie „Wissen für Ausbilder“ - No. 17- Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (13)

Serie „Wissen für Ausbilder“ - No. 18- Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (14)

Serie „Wissen für Ausbilder“ - No. 19- Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (15)

Serie „Wissen für Ausbilder“ - No. 20- Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (16)

Serie „Wissen für Ausbilder“ - No. 21- Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (17)

Serie „Wissen für Ausbilder“ - No. 22- Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (18)

Serie „Wissen für Ausbilder“ - No. 25- Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (19)

Serie „Wissen für Ausbilder“ - No. 26- Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (20)

Serie  „Wissen für Ausbilder“ - No. 27- Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (21)

Serie „Wissen für Ausbilder“ - No. 28- Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (22)

Serie „Wissen für Ausbilder“ - No. 29-Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (23)

Serie „Wissen für Ausbilder“ - No. 31-Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (24)

Serie „Wissen für Ausbilder“ - No. 32-Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (25)

Serie „Wissen für Ausbilder“ - No. 33-Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (26)

Serie „Wissen für Ausbilder“ - No. 34-Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (27)

Serie „Wissen für Ausbilder“ - No. 35-Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (28)

Serie „Wissen für Ausbilder“ - No. 36-Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (29)

Serie „Wissen für Ausbilder“ - No. 37-Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (30)

Serie „Wissen für Ausbilder“ - No. 38-Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (31)

Serie „Wissen für Ausbilder“ - No. 39-Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (32)

 

 


Informative Links rund um Ausbildung und Praktika

> Der Ausbildungsrahmenpaln im GaLaBau

> Hier geht es zur Serie "Basiswissen Ausbildung" von Florian Lau (2017 bis 2019)

> BBiG - Berufsbildungsgesetz

> Handwerksordnung (HwO)

> Verordnung über die Eignung der Ausbildungsstätte für die. Berufsausbildung zum Gärtner/zur Gärtnerin. GartAusbStEignV

> Broschüre: „Ausbildung und Beruf“

> Terminkalender für Ausbildungsmessen

> Ausbildungsförderwerk Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (AuGaLa)

> Hier geht es zum AuGaLa-Online-Berichtsheft (Berichtsheft-GaLaBau.de)

> Beitrag von Florian Lau über das Online-Berichtsheft

> Ausbildungsverordnung

> SVLFG: Vorschriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz

> Studie: Vorzeitige Vertragslösungen in der dualen Berufsausbildung (BiBB, Download)

Außerdem für die Ausbildung interessant:

> Ulmer-Lernplattform GaLaBau (ULP)

[ Link Datei Nr. 37 ]-Ausbilder-Info 1/23 mit Hilfsangeboten gegen Ausbildungsabbrüche

Mehr zum Thema:
Buchtipps zum Thema
Grund- und Fachwissen Garten- und Landschaftsbau

Grund- und Fachwissen Garten- und Landschaftsbau

Kompetenzorientiert durch die Ausbildung. Mit kostenlosem digitalen Bonusmaterial
Karl Schrader / 60,00 EUR
Das Buch für die Ausbildung im Garten und Landschaftsbau ist für den Einsatz im Unterricht sowie für die Prüfungsvorbereitung geeignet. Jedes Kapitel liefert das nötige Grundwissen, um die Abschlussprüfung zu bestehen, enthält aber auch weiterführendes Fachwissen. Die Inhalte orientieren sich am Ablauf auf der Baustelle sowie am bundesweiten Rahmenlehrplan und wurden in zielgruppengerechter Sprache verfasst. Durch einen Mustergarten wird der Lernfeldgedanke sowie das Prinzip des handlungsorientierten Unterrichts aufgegriffen. Der Wissenszuwachs lässt sich mit Kompetenzrastern und Übungsfragen überprüfen. Auf einer Webseite steht Ihnen kostenloses Material zur Unterrichtsvorbereitung und -gestaltung zur Verfügung. Auf der Webseite erhalten Sie nach Erstellen eines Kontos außerdem kostenlos die E-Book-Version des Buchs. zum Buch
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren