Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
„Wissen für Ausbildende“ | Nr. 34 | # GaLaBauAusbildung

Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (28)

Die Pflege von landschaftsgärtnerischen Gesamtwerken ist eine vielfältige und komplexe Aufgabe, weshalb wir ihr mehrere Teile widmen. Dieser Teil 1 befasst sich mit der Entwicklungspflege, mit Funktionsziel und Planungsziel.
Veröffentlicht am
Ein Pflege-Entwicklungsziel kann sein, eine solche Staudenpflanzung zu etablieren, die dann für viele Jahre nur noch wenige Eingriffe braucht.
Ein Pflege-Entwicklungsziel kann sein, eine solche Staudenpflanzung zu etablieren, die dann für viele Jahre nur noch wenige Eingriffe braucht.Claudia von Freyberg
Serie Mit der Abnahme sind die vertragsmäßigen Bauleistungen erfüllt, die Fertigstellungspflegeleistungen sind abgeschlossen und gehen nun mit Folgeaufträgen in die Pflege des landschaftsgärtnerischen Gesamtwerks über. Zu diesem Zeitpunkt ist sichergestellt, dass Pflasterflächen und Plattenbeläge ihrer vertragsgemäßen Funktion entsprechend genutzt werden können und bei Ansaat- und Pflanzflächen die Voraussetzungen für eine Weiterentwicklung bis zum Erreichen des vertraglich festgelegten Funktionsziels gegeben sind. Wichtige Schlagworte in diesem vorletzten Lernfeld des Ausbildungsplanes sind die Begriffe „Funktionsziel“ oder „Planungsziel“. Bauwerke und Pflasterflächen erreichen diese Ziele in der Regel unmittelbar...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate