Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wissen für Ausbilder Nr. 16

Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (11)

Der vorletzte Block des Ausbildungsplans widmet sich im ersten Teil der Be- und Verarbeitung von Natursteinen und Betonfertigteilen im Allgemeinen, besonders aber beim Bau von Mauern und Treppen. Florian Lau erklärt, worauf es bei der Wissensvermittlung ankommt.
Veröffentlicht am
Das Vermitteln der Bearbeitung von Naturwerksteinen gehört zu den Kernaufgaben der GaLaBau-Ausbildung.
Das Vermitteln der Bearbeitung von Naturwerksteinen gehört zu den Kernaufgaben der GaLaBau-Ausbildung.Tjards Wendebourg
Ob als prägendes Element oder gestalterischer Akzent: Bei der Anlage von harmonischen Garten- und Parkanlagen spielen Steine eine tragende Rolle. Mauern und Treppen setzen Akzente, befestigen und begrenzen. Sie überwinden Höhenunterschiede, erschließen unterschiedliche Ebenen, gliedern und unterbrechen große Flächen, schaffen Sichtschutz, Nischen und Räume. Naturnah und lebendig oder architektonisch kühl, für jedes Projekt und jeden Geschmack gibt es den passenden Werkstoff. Ein weites Feld also, das Ausbildern und Auszubildenden viel abverlangt. Neben Wissen, Sachverstand und praktischen Fertigkeiten muss unbedingt dem Nachhaltigkeitsgedanken Rechnung getragen werden. Lenken wir den Blick zuerst einmal auf die Materialeigenschaften der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate