Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gedanken von FRAUPÖTZ - Unternehmensführung

Folge 02: Glauben Sie nicht alles, was Sie denken.

In diesem Newsletter beschäftigt sich Nadine Pötz nun regelmäßig mit konkreten Fragestellungen und Impulsen zu den Themen der eigenen Persönlichkeitsentwicklung und sinnhaften Führung. Den Bedürfnissen von Mitarbeitern, Teams und den eigenen. Den Herausforderungen des Generationenwechsels, einer zugewandten Kommunikation sowie einer glaubhaften und umsetzbaren Unternehmenskultur. Für neue Gedanken und eine nachhaltig stimmige Veränderung.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Nadine Pötz ist seit 2014 als Life- und Businesscoach mit einem Büro in Kornwestheim selbstständig.
Nadine Pötz ist seit 2014 als Life- und Businesscoach mit einem Büro in Kornwestheim selbstständig.Andreas Dalferth
Artikel teilen:

Glauben wir unterschiedlichen Studien, ist dies durchaus eine Menge. Mit rund 60.000 Gedanken und bis zu 20.000 Entscheidungen sind Sie täglich dabei – unabhängig davon, ob Sie sich als männlich, weiblich oder divers bezeichnen.

Positiv, negativ oder ohne Bedeutung. Was denken Sie?

3% dieser Gedanken sind aufbauend und hilfreich, 25% destruktiv und 72% unbedeutend, jedoch durchaus mit einer Wirkung auf Ihr Handeln. Ausgehend von einem „wachen“ 16,6-Stundentag und einem Gedanken pro Sekunde sprechen wir somit von 2 positiven, 15 negativen und 43 flüchtigen Gedanken in der Minute. Liest sich nicht nur deprimierend, ist es auch.

Wenn Sie sich mit Ihren Gedanken/Überzeugungen, auch Glaubenssätze genannt, ernsthaft auseinandersetzen möchten, brauchen Sie zunächst Folgendes: Ruhe, Zeit und Willensstärke. Denn Glaubenssätze sind mitunter schwer auszumachen. Sind sie doch ein innerer, geführter Monolog, der bis dato nicht von Ihnen hinterfragt wurde.

Ein paar Beispiele: 

  • Dafür bin ich zu alt.
  • Das schaffe ich nie.
  • Es hat ja doch keinen Wert.
  • Ich brauche noch dieses und jenes, um erfolgreich zu sein.
  • Ich habe dafür keine Zeit.
  • Und: ein Klassiker: Liebe vergeht, Hektar besteht.

Die gute Nachricht. Glaubenssätze sind veränderbar – in jedem Alter, sodass Sie den ersten hier aufgeführten gleich wieder loslassen können.

Ein paar Gedanken, um sich an Ihre Glaubenssätze zu wagen:

  • Sie benötigen zunächst ein Bewusstsein für Ihre Gedanken.
  • Seit wann „hören“ Sie diese? Von wem stammen sie? Haben Sie eine bestimmte Stimme im Ohr und eine konkrete Situation vor Augen?
  • Haben Sie sich diese vielleicht mit der Zeit selbst eingeredet? Wenn ja, ist die Frage, welche positive Absicht steckt hinter diesem Gedanken?
  • Hebeln Sie Ihre eigenen, negativen Gedanken aus, indem Sie Gegenerfahrungen sammeln. Stimmt es wirklich, dass die Veränderung zu groß ist oder haben Sie nicht in der Vergangenheit bereits Veränderungen gemeistert und erinnern sich bloß nicht mehr an sie?
  • Schreiben Sie Ihre Glaubenssätze auf. Machen Sie Ihre Gedanken sichtbar. Aus dem Kopf, mit den Händen aufs Blatt. Dies hat eine ganz gravierende Wirkung.

Erschaffen Sie sich ein größeres Bewusstsein für Ihre Gedanken und somit vielfältigere Möglichkeiten für Ihr Handeln. Ob in Ihrem Unternehmen oder im privaten Bereich.Ich wünsche Ihnen viel Freude beim weiteren Entdecken Ihrer Selbst.

Mit verbundenen Grüßen an Sie,

Nadine Pötz

Folge 03 / Newsletter am 26.08.2022: Kenne ich eigentlich meine Werte? Wie sehr lebe und arbeite ich nach ihnen?

Weitere Gedanken und Ideen zum Thema Gedanken

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren