„Wissen für Ausbilder“ | Nr. 21 | #GALABAUAUSBILDUNG
Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (15)
Bau und Bepflanzung von Wasseranlagen kommt in der zeitlichen Gliederung im Ausbildungsplan zu Recht erst im letzten Drittel und auch die in einigen Bundesländern angebotenen überbetrieblichen Lehrgänge werden erst im letzten Ausbildungsjahr angeboten. Diese Lerninhalte setzen nämlich bereits umfangreiches Fachwissen voraus, das erst im Laufe der vorangegangenen Ausbildungszeit erworben worden ist.
- Veröffentlicht am
Serie Während Quellsteine, Brunnen oder auch kleinere Wasserbecken in irgendeiner Form in vielen Betrieben zu den Standardleistungen gehören und sich in der Regel ohne großen Aufwand integrieren, aufstellen und in Betrieb nehmen lassen, rückt bei größeren Wasseranlagen schnell die Frage nach dem Abdichtungsmaterial und der technischen Ausstattung in den Vordergrund. Das Angebot an Materialien und die Möglichkeiten haben sich seit Erstellung der meisten Ausbildungspläne vervielfacht, was neben den deutlich gestiegenen Anforderungen der Auftraggeber dazu geführt hat, dass der Bereich Teich- und Wasseranlagenbau inzwischen oft von spezialisierten Betrieben übernommen wird. Dennoch sollten auch die Auszubildenden die Möglichkeit bekommen,...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo