Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kennzahlen: Sinnvolle Orientierungen oder Irrlichter?

Das Unternehmen mit einer Kennzahl führen

Kennzahlen müssen führen, nicht verunsichern. Wichtig: Viele Kennzahlen verderben den (Ergebnis-) Brei und zersetzen das System Unternehmen, weil sie eine zielgerichtete Kommunikation verhindern. Richtig konzipiert und umgesetzt, bildet sich ein gemeinsames Zielbild. Das verhindert, dass Einzelne sich vom Weg verabschieden. Es entstehen bessere Arbeitswelten für Mitarbeiter wie Unternehmer.
Veröffentlicht am
Wolfgang Werhausen
Serie: Unternehmensführung Wie ein Kapitän, der sich an Leuchttürmen und Bojen auf seinem Weg zum Ziel orientiert, brauchen Unternehmer ebenfalls Orientierung, zumal Firmen wie auch Märkte dynamisch sind. Die sich abschwächende Konjunktur sollte inzwischen jedem Unternehmer klarmachen, dass nicht einfach nur abgewartet werden kann. Aber woran können sich Unternehmer und Mitarbeiter orientieren? Aussagen wie „Wir müssen besser werden“ helfen nicht. Und dass Mitarbeiter auf klare Signale warten, ist nicht nur in der Seefahrt üblich. Wie in den bisherigen Beiträgen dieser Serie bereits thematisiert, muss über belastbare Daten, die Orientierung schaffen, gesteuert werden, um nachhaltige Ergebnisse erzielen zu können. Aber so einfach ist es...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate