Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lernplattform für Ausbilder

Digitale Medien nutzen und erstellen

Auf dem Mika-Campus lernen Ausbilderinnen und Ausbilder, wie sie die Ausbildung, vor allem im Handwerk, mit digitalen Medien innovativer und attraktiver gestalten können. Denn der Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien ist unerlässlich, um junge Leute für eine Berufsausbildung gewinnen zu können.
Veröffentlicht am
Digitale Medien in der Ausbildung einsetzen, digitale Inhalte nutzen und diese vor allem selbst erstellen – das lernen Ausbildende auf dem Mika-Campus, einer Lernplattform des Bundesinstituts für berufliche Bildung (BIBB). Mika steht dabei für „Medien- und IT-Kompetenz für Ausbildungspersonal“. Die Weiterbildung im Blended-Learning-Format setzt sich zusammen aus einer Online-Lernwelt, in der Interessenten einen Einblick in die Thematik bekommen, und den Mika-Seminaren. Sie umfassen zwölf Wochen mit insgesamt 60 Stunden inklusive der Selbstlernphasen. Angeboten werden sie von kooperierenden Bildungseinrichtungen in Deutschland oder von freien Trainern. Während der Fortbildung werden folgende Themenbereiche behandelt: Digitale...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate