Phlox-paniculata-Hybride ‘Nora Leigh’
- Veröffentlicht am
Die Hohe Flammenblume ist auch als Stauden-Phlox oder Weißbunter Sommer-Phlox bekannt und gehört zur Familie der Polemoniaceae. Eigentlich mag ich weder rosafarbene Pflanzen noch Phlox. Doch trotz dieser Abneigungen verwende ich diese Sorte gerne. Die weiße Blüte mit einem rosalila bis rotvioletten Auge ist noch nicht einmal das Besondere, sondern das panaschierte Laub. Das grüne Blatt hat einen ausgeprägten, breiten, cremeweißen Rand. Deswegen stelle ich die Sorte gerne in den lichten Halbschatten, da dort die Panaschierung so richtig zur Geltung kommt und eine schöne Fernwirkung entwickelt.
Auch die späte und lang anhaltende Blüte ist interessant. Die Blütezeit dauert von Juli bis September. Normalerweise ist die Pflanze nur in den Gärten leidenschaftlicher Phlox-Sammler zu bestaunen. Landschaftsarchitekten und Landschaftsgärtner sollten diese pflegeleichte Sorte aber unbedingt einmal ausprobieren. Im Beet erreicht sie je nach Wasser- und Nährstoffversorgung eine Höhe von 80 bis 100 cm.
Dabei ist sie auch noch resistenter als etliche ihrer Verwandten. Viele Phlox-Sorten leiden unter Krankheiten wie Mehltau und Nematoden. Schneckenfraß habe ich bei dieser Sorte auch noch nicht beobachtet. Der Phlox ist außerdem eine hervorragende duftende Schnittblume und eine wichtige Bienenweide.
Die Sorten von Phlox paniculata brauchen zur guten Bestockung ein feuchtes Frühjahr. Bei ausreichender Wasser- und Nährstoffversorgung kommt es zu einer prächtigen Blütenbildung. Bei großen Horsten sollten etwa 30 % der Triebe um 1/3 eingekürzt werden. Diese Maßnahme verlängert die Blühdauer: Es werden mehrere, allerdings etwas kleinere Blüten gebildet. Abgeblühte Blüten sollten schnellstmöglich entfernt werden, da es unter Umständen zu einer Nachblüte kommen kann.
Partner: Anemone ‘Honorine Jobert’, Molinia arundinacea ‘Karl Förster’, Hemerocallis Hyb. ‘White Jade’, andere Phlox-Sorten wie Phlox-paniculata-Hybride ‘Pax’ und Geophyten.
TEXT und BILD: Frank Badenhop, Freising
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.