Carex morrowii ‘Variegata‘
- Veröffentlicht am
Bei manchem meiner Pflanzentipps geht es um Sorten, die mehr Beachtung verdient haben. Um mangelnde Beachtung muss man sich bei Carex morrowii ‘Variegata’ aber nun wirklich nicht sorgen. Sie ist einfach wichtig und universell einsetzbar. Die Sorte kommt aus Japan. Die dicht horstig wachsende Segge ist immergrün. Mit einer Höhe von 30 cm wird der Horst recht stattlich. Das dunkelgrüne Blatt hat am Rand einen creme-weißen Streifen, was der Segge den Namen einbrachte. Die schmalen, leicht bogig überhängenden Blätter sind sehr hart und scharfkantig. Schneidet man quer durch das Blatt, ist die typische V-Form gut erkennbar. Die Blüte, welche bräunlich und im Aufblühen hellgelb ist und knapp über dem Horst steht, ist vernachlässigbar, denn zu dieser Jahreszeit (IV–V) gibt es wahrlich auffälligere Blütenstände. Der Blütezeitpunkt ist wohl eher für Asthmatiker von Interesse.
Ein optimaler Standort ist der Gehölzrand, wobei diese Sorte auch etwas frische Böden, und dann auch mehr Sonne, erträgt. Hohe Luftfeuchtigkeit wird gerne genommen. Direkte Wintersonne führt oft zu Blattschäden. Ein Rückschnitt im zeitigen Frühjahr kann da hilfreich sein! Gelegentlich zupfe ich im Frühjahr abgestorbene Blätter ab.
Partner: Asplenium scolopendrium, Cardamine trifolia, Carex plantaginea, Cyclamen coum ‘Album’, Cyclamen hederifolium ‘Perlenteppich’ sowie Epimedium und Hosta in Sorten.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.