Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Staudentipp

Cyclamen hederifolium

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Zum Ausklang des Jahres das Gegenstück zu meinem ersten Tipp:Das efeublättrige Alpenveilchen blüht rosa, und das von Ende September bis Ende Oktober (wobei ich zurzeit immer noch einige Blüten finde). Das Blatt ist dunkelgrün mit einer sehr auffälligen weißlichgrauen Zeichnung, herz-spießförmig. Die Blätter schmücken die Pflanze bis April, dann beginnen sie einzuziehen. Der Standort sollte GR1/GR1–2/FS entsprechen. Die schönsten Pflanzen findet man in „alten“ Gärten in der Nähe von Fichten oder Tannen. Während der ­Ruhezeit ab Mai reifen die Samenkapseln, und die Stiele rollen sich spiralförmig zusammen.Eine besonders schöne Selektion ist: Cyclamen hederifolium ‘Perlenteppich’. Sie blüht, wie der Name schon verrät, reichlich und reinweiß!Partner: Cyclamen coum, Asplenium trichomanes, Asplenium scolopendrium, Corydalis flexuosa ‘Pere David’, Ophiopogon planiscapus ‘Nigrescens’.PS: Bitte, wenn Sie mal im Ausland Urlaub machen, kaufen Sie keine Knollen auf den Märkten. Oft ist der Preis zwar sehr verlockend, doch sind diese Knollen oft der Wildnis entnommen!

Frank Badenhop, Gärtnerei Extragrün in Freising

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren