Anemone blanda ‘White Splendour’
- Veröffentlicht am
Balkan-Strahlenanemone in Weiß – ich meine, die Pflanze hätte einen etwas freundlicher klingenden oder aussprechlicheren Namen verdient. Auf jeden Fall ist sie toll für den schattigen Steingarten oder zum Verwildern in lichten Baum- und Strauchgesellschaften. Im Winter ist eine Laubabdeckung, zumindest im Pflanzjahr, in einigen Gegenden ratsam. Die Blüte, das ganze Wesen ist größer als das von Anemone nemorosa. Es blüht auch etwas früher, im Februar/März, und dann noch sehr lange. Die Blüten sind schneeweiß, nicht wie bei A. nemorosa. Da beide Mullböden lieben, kann man sie herrlich kombinieren und eine Blüte bis Ende März/Anfang April erreichen. Partner: Helleborus, Hepatica transsylvanica, Carex morrowii ‘Silver Scepter’, Saxifragen, Asplenium scolopendrium ‘Angustifolia’, Arisaema i.A./S., Ophiopogon convallaris ‘Dwarf Mondo’. Bitte nicht im Urlaub im Süden auf dem wunderbaren Wochenmarkt günstige Rhizome kaufen. Hier handelt es sich meist um unberechtigte Wildentnahmen.
Frank Badenhop, Gärtnerei Extragrün in Freising
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.