Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzen für mediterrane Gärten, Teil IV

Warme Stimmung auf kleinstem Raum

Naturstein, Ziegel, Terrakotta, Zitrusfrüchte und wärmeliebende Stauden: mehr braucht es kaum für die mediterrane Terrasse

Manchmal ist es nur ein Balkon oder eine Terrasse, die vom Gartentraum übrig bleibt. Norbert Mückschel macht im vierten Teil seiner Serie „mediterran gestalten“ Vorschläge, wie Sie auch diese Kunden richtig beraten können.

Veröffentlicht am
Kräuter (Origanum, Thymus, Allium schoenoprasum) und Tongefäße vermitteln auch im kleinsten Raum Wärme
Kräuter (Origanum, Thymus, Allium schoenoprasum) und Tongefäße vermitteln auch im kleinsten Raum Wärme
Die räumlichen Entfaltungsmöglichkeiten vieler Gartenliebhaber sind oft auf einen winzigen Reihenhausgarten, eine Dachterrasse oder gar einen Balkon beschränkt. Störende äußere Einflüsse, wie der Blick auf den gegenüberliegenden Fastfoodladen oder den blau-weiß karierten Sonnenschirm des Nachbarn, lassen keine mediterrane Stimmung aufkommen. Je kleiner der zu gestaltende Freiraum ist, desto stärker werden optische Beeinträchtigungen wahrgenommen. Mit baulichen und pflanzlichen Mitteln können hier aber nach außen abgeschlossene Gartenräume entstehen, die dann im gewünschten Stil ausgestaltet werden. Eine sehr aufwendige, aber auch wirkungsvolle bauliche Lösung ist der von einer Mauer umschlossene Gartenraum, der in der mediterranen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: