Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mai

Beobachten Vorbeugen Bekämpfen

Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.
Veröffentlicht am
Raupen derSedum -Gespinstmotte
Raupen derSedum -GespinstmotteVeser
Gespinstmotten auch an Sedum Die manchmal ganze Gehölzbestände einhüllenden weißen Raupengespinste verschiedener Gespinstmottenarten ( Yponomeutidae ) sind sehr auffällig; die Bekämpfungswürdigkeit muss im Einzelfall beurteilt werden. Seltener, aber in den letzten Jahren vermehrt sind Fraßschäden durch dieSedum -Gespinstmotte Yponomeuta sedella an verschiedenen Sedum -Arten in den Gärten zu beobachten. Besonders oft sind Sedum telephium betroffen, möglicherweise bestehen hier auch Unterschiede in der Anfälligkeit zwischen den Sorten. Der nur etwa 2 cm messende Kleinschmetterling mit weißen, schwarz gepunkteten Vorderflügeln entwickelt zwei Generationen im Jahr und kann deshalb zu nachhaltigen Schäden an Sedum führen. Die erste Generation...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate