Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Dezember

Beobachten, Vorbeugen, Bekämpfen

Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.
Veröffentlicht am
Auffällige Nekrosen am Blatt, häufig durch Blattadern begrenzt und von einem gelblichen Hof umgeben, sind ein Anzeichen für die Infektion mit dem Falschen Mehltau an der Rose.
Auffällige Nekrosen am Blatt, häufig durch Blattadern begrenzt und von einem gelblichen Hof umgeben, sind ein Anzeichen für die Infektion mit dem Falschen Mehltau an der Rose.Thomas Lohrer
Falscher Mehltau an der Rose Erstmals 1862 in England beschrieben, hat sich der Falsche Mehltau an der Rose ( Perono-spora sparsa ) rasch nach Europa (1875) und Nordamerika (1880) ausgebreitet. Aktuell findet er sich weltweit in allen Standorten wieder, an denen Rosen kultiviert werden. Die Entwicklung des Pilzes erfolgt optimal bei einer Luftfeuchtigkeit von 85 bis 100 % und einer Temperatur von 15 bis 20°C, sodass Schäden vor allem im Gewächshaus auftreten. So verursacht der Falsche Mehltau an der Rose in Kenia, wo rund 40 % aller Schnittrosen für den europäischen Markt produziert werden, jährliche Ausfälle von rund 10 %. Der Pilz lebt wie alle Falschen Mehltaupilze zwischen den Pflanzenzellen und sendet spezielle Organe (Haustorien)...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate