Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Krankheiten und Schäden an Gehölzen

Schäden an Taxus

Abgefressene Nadeln durch Käferfraß des Dickmaulrüsslers

Veröffentlicht am
Die Larven des Dickmaulrüsslers krümmen sich im Boden
Die Larven des Dickmaulrüsslers krümmen sich im Boden
Eiben zählen zu den eher langsamwüchsigen Nadelbaumarten mit einer hohen Schattenverträglichkeit. Die zweihäusigen Pflanzen sind sehr gut schnittverträglich und werden besonders im Privatgarten, aber auch im öffentlichen Grün gerne als Heckenpflanze oder Solitär genutzt. Im Vergleich zu anderen Nadelgehölzen ist die Eibe nur wenig anfällig gegenüber Krankheiten und Schädlingen, aber auch sie bleibt nicht verschont. Taxuskäfer Symptome: Die Larven können durch Wurzelfraß, der bis zum Ausfall der Pflanzen führen kann, einen erheblichen Schaden verursachen. Die Käfer schädigen vor allem die Nadeln der Eibe – mit dem für sie typischen Buchtenfraß. An den Triebspitzen verursachen die Käfer Verbräunungen, wenn sich der Trieb ringelt und so die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: