Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Krankheiten und Schädlinge an Gehölzen

Woll- und Blutläuse

Veröffentlicht am
Blutlauskolonie am Apfeltrieb
Blutlauskolonie am Apfeltrieb
Die Grüne Fichtengallenlaus (Sacchiphantes viridis) verursacht gallenartige Wucherungen an den Knospen der Fichte. Im Frühjahr scheiden die Tiere weiße Wachswolle aus und sind dadurch als Wollläuse zu erkennen. Die Grüne Fichtengallenlaus überwintert am Grunde der Fichtenknospen. Von Ende April bis Anfang Mai werden die Eier abgelegt und sind durch die watteartigen Wachsausscheidungen geschützt. Die schlüpfenden Larven wandern unter die Schuppen der anschwellenden Fichtenknospen. Infolge der Saugtätigkeit der Tiere entstehen aus den Knospen die großschuppigen ananasförmigen gallenartigen Wucherungen. Häufig wächst an deren Spitze der Maitrieb noch etwas heraus. In den Gallen sitzen die Läuse bis Juli/August. Die geflügelten Tiere...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: