Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Porträt

    • Das ist schon über zehn Jahre her: Firmengründer Volker May (l.) mit seinem Sohn Christoph.

      May Landschaftsbau in Feldkirchen Gepflegtes Understatement

      Betriebsführung Porträt

      Christoph May führt seit über 20 Jahren in zweiter Generation eine große Landschaftsbaufirma im Osten von München. Sein Unternehmen ist dort eine Institution – schon alleine wegen der langen Referenzliste. Wir haben den Oberbayer daheim in Feldkirchen getroffen und mit ihm über Regionalität und...

    • Ben Uhlmann, Raphael und Tobias Bräker sowie Benjamin Bosshard (v.l.) sind die Gartenkultur AG.

      Gartenkultur AG in Schönbühl/BE Es lebe das Team!

      Betriebsführung Gartenpflege Porträt Privatgarten

      Ben Uhlmann ist der künstlerische Kopf unter vier Kreativen bei der Gartenkultur AG in Schönbühl bei Bern. Mit seinen drei gleichberechtigten Partnern Benjamin Bosshard, Raphael Bräker und Tobias Bräker bearbeitet er mit einem 55-Mitarbeiter-Betrieb den exklusiven Privatgartenmarkt in der...

    • Achim Off hat sein Unternehmen Bietigheimer Gartengestaltung an die Ufenau AG verkauft.

      Bietigheimer Gartengestaltung Schweizer Geld für schwäbische Leistung

      Betriebsführung Porträt

      Die Ufenau Capital Partners AG hat die Bietigheimer Gartengestaltung in Tamm gekauft. Für die Inhaber Achim Off und Jürgen Kunze-Vollmer eine gelungene Nachfolgelösung. Ihr florierendes Unternehmen ist nun das erste deutsche Mitglied der GarLa-Gruppe – einem Zusammenschluss aus vier Unternehmen...

    • Oliver Franke baut in Leipzig naturnahe Gärten. Im Video (QR-Code) erklärt er, was ihn antreibt.

      Oliver Franke Naturgärten in Leipzig Vom Natürlichen begeistert

      Gartenausstattung Nachhaltigkeit Porträt Privatgarten

      Oliver Franke hat sich dafür entschieden, naturnah zu bauen. Mit seinem kleinen Betrieb plant und baut der Sachse im Großraum Leipzig Gärten mit Naturstein, unbehandelten Hölzern und überwiegend europäischen Wildpflanzen. Obwohl Nachhaltigkeit ein großes Gesellschaftsthema ist, ist das...

    • Vor allem trockenresistente Pflanzen bietet Ducksch an, außerdem blütenreiche Stauden, die mit dem Klima Lanzarotes gut zurechtkommen.

      Flower Power auf Lanzarote Gartenbau auf dem Vulkan

      Gartenausstattung Gartenpflege Porträt

      Eine Gartenbau-Ausbildung oder ein Studium konnte Christopher Ducksch nicht vorweisen, als es ihn vom oberbayerischen Weilheim nach Lanzarote zog. Dennoch hat er sich auf der Insel schließlich selbstständig gemacht – anfangs nur mit seiner Frau und einem Helfer. Inzwischen ist das Team der Firma...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Alles über Heilpflanzen

    Alles über Heilpflanzen

    Ursel Bühring
    Taschenatlas Amphibien

    Amphibien

    Friedrich Wilhelm Henkel Wolfgang Schmidt
    Aquarienpflanzen

    Aquarienpflanzen

    Christel Kasselmann
    Beliebte Prachtfinken

    Beliebte Prachtfinken

    Horst Bielfeld
    Berner Sennenhunde

    Berner Sennenhunde

    Alexandra Haug
    Blattschönheiten

    Blattschönheiten

    Robert Sulzberger Tobias Mayerhofer
    Bonsai für das Zimmer

    Bonsai für das Zimmer

    Wolfgang Kawollek
    Die Kanarischen Inseln

    Die Kanarischen Inseln

    Richard Pott Joachim Hüppe Wolfredo Wildpret de la Torre
    Faszination Weite

    Faszination Weite

    Petra Pelz Ulrich Timm
    Fuchsien

    Fuchsien

    Manfried Kleinau
    Hinterm Stall die Blumen

    Hinterm Stall die Blumen

    Britta Freith
    • Katja und Christian Müller haben aus der Baumschule ein breit aufgestelltes Unternehmen gemacht.

      Müller Lebensraum in Mauer Kundenbindung der besonderen Art

      Betriebsführung Kundenberatung Porträt

      Christian und Katja Müller führen in vierter Generation ein Unternehmen, das auf 111 Jahre Geschichte zurückblicken kann. Von der Produktion bis zur Pflege verfolgen sie ein besonderes Konzept, das auf Pflanzen und Events basiert. Nun wollen sie die Beziehung zum Kunden (CRM) weiter ausbauen – mit...

    • Jürgen Widl mit seinen Bauleitern Michael Riedl (l.) und Norbert Heinecke (r.). Im Interview (QR-Code) beantwortet er drei Fragen zu seinem Unternehmen.

      Jürgen Widl in Postmünster Mit Herzblut bei der Sache

      Betriebsführung Porträt

      Selbstständig gemacht hat er sich, weil er nicht mehr so weit fahren wollte: Vor 28 Jahren gründete Jürgen Widl auf dem Hof seiner Eltern einen GaLaBau-Betrieb, der in mehrfacher Hinsicht vorbildlich ist. Wir haben mit dem Niederbayern über den Vorteil der Vier-Tage-Woche, die Erfahrungen aus...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Thomas Till hat sich mit dem Glashaus für Gartenkultur einen Traum erfüllt.

      Glashaus Gartenkultur in Ottendorf-Okrilla Ein feiner Sinn für Stil

      Betriebsführung Porträt

      Eigentlich ist Thomas Till Maschinenbau-Ingenieur. Eigentlich. Denn schon während seines Studiums entdeckte er die Liebe zu den Pflanzen. Wir haben den Unternehmer und Weltenbummler in seinem Glashaus für Garten- & Wohnkultur in Ottendorf-Okrilla besucht und mit ihm über Gehölze im Klimawandel,...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Auf der Messe LebensArt in Lübben trifft Aaron-Justus Liebscher neue Kunden. Im Video (QR-Code) hat er uns kurz erklärt, was ihn antreibt.

      Liebscher in Bersteland Allein auf weiter Flur

      Betriebsführung Porträt

      Aaron-Justus Liebscher hat im dünn besiedelten Randbereich des Spreewaldes den elterlichen Betrieb übernommen und ihn weiter auf Privatkundenbetreuung getrimmt. Wir haben den jungen Unternehmer und seine Partnerin Anna-Lena Stück in Freiwalde besucht und mit den beiden über Kunden im ländlichen...

    • Für Tobias und Susanne Rumpler, die am Firmensitz wohnen, gehören die 37 Mitarbeiter zur Familie. Mehr verrät der Imagefilm (QR-Code).

      Frei Raum Garten in Bubenreuth Spielertrainer für große Bühnen

      Betriebsführung Gartendesign Porträt

      Als gelernter Industriemechaniker und erfahrener Eventmanager versteht Tobias Rumpler etwas von Technik und Inszenierung. Vor rund sieben Jahren hat er daraus eine Tugend gemacht und auf dauerhafte Bühnen umgesattelt; eine Gartengestalter-Erfolgsgeschichte mit einem so ganz anderen Anfang.

    • 1 Christoph Keßeler ist Unternehmer in zweiter Generation. Im Kurzinterview (QR-Code) hat er uns vier Fragen beantwortet.

      Christoph Keßeler in Geisenheim Empathie als Erfolgsfaktor

      Betriebsführung Porträt Privatgarten

      Christoph Keßeler hat den väterlichen Betrieb umgekrempelt und sich auf den Privatgarten spezialisiert. Eine enge Bindung an Mitarbeiter und ein großer Vertrauensvorschuss vonseiten der Kunden haben ihm einen echten Lauf beschert. Die Geschichte von einem empathischen Unternehmer, der gutes Geld...

    • Unternehmer mit Stil: Firmengründer Hannes Eder

      Eder Gartenarchitektur in Kundl/A Handschlagqualität auf höchstem Niveau

      Betriebsführung Porträt

      In gut 20 Jahren hat Hannes Eder einen Gartengestaltungsvorzeigebetrieb aufgebaut – mit einer Leidenschaft am Verkaufen, einem illustren Kundenkreis und viel unternehmerischem Mut. Wir haben den Tiroler in Kundl besucht und uns erklären lassen, weshalb er seit dem Jahresanfang Mitglied der Gärtner...

    • Kjell Gutzke ist der neue Mann an der Spitze der Kretschmer GmbH in Langenhagen. Im Kurzinterview (QR-Code) hat er uns drei Fragen beantwortet.

      Kretschmer in Langenhagen Ein familiärer Großbetrieb

      Betriebsführung Porträt

      Im vergangenen Jahr hat Kjell Gutzke das Traditionsunternehmen Kretschmer in Langenhagen übernommen. Der 38-Jährige verkörpert modernen GaLaBau – pragmatisch, empathisch, offen und mit der Bereitschaft, die Verantwortung auf mehrere Schultern zu verteilen. Wir haben uns erklären lassen, wie man...

    • Dynamisch und engagiert ist das Team von Schmitt – Mitdenken ist hier Grundvoraussetzung.

      Rolf Schmitt in Ober-Flörsheim Den Schritt in die Landschaft gewagt

      Betriebsführung extensive Grünpflege Porträt Trockenmauern

      Rolf Schmitt hat sich mit seinem Betrieb für die Natur entschieden und sich auf Arbeiten in der freien Landschaft spezialisiert. Julia Schenkenberger hat einen Landschaftsgärtner begleitet, für den die Aufträge eine Herzensangelegenheit sind.

    • Als sei es der Haupteingang: Der 2015 weitgehend in Eigenleistung erbaute Glaskubus sollte mal ein Schwimmbad beherbergen.

      Roland Stärk in Weingarten Harmonie als Konzept

      Betriebsführung Porträt

      Als Roland vor 40 Jahren Biobauer werden wollte, war er seiner Zeit so weit voraus, dass ihn niemand unterstützen wollte. Also sattelte er um und wurde Baumschulgärtner. Mit einem feinen Sinn für Harmonie und Gestaltung hat Stärk zusammen mit seiner Frau Petra die goldene Ära des Landschaftsbaus...

    • Maschinist Nico Knappmann (links) zusammen mit Schwester Lena Yigen und Christof Steinhoff, Teamleiter für Aufmaß und Abrechnung durch digitale Baustellentools.

      Vernetzte Baustelle Bei Knappmann geht’s digital in die Zukunft

      Aufmaßtechnik Digitalisierung & Software Porträt

      Die Leute vom GaLaBau-Betrieb Knappmann schaffen grüne Infrastrukturen in ihrer Stadt Essen sowie in der gesamten Metropole Ruhr. Digital vernetzte Arbeitsprozesse bringen Schwung: Die elektronischen Datenströme fließen vom Aufmaß über die Ausführung bis zur Abrechnung. Bei gleichförmiger Spannung...

    •  Bollmann-Miteigentümer Hans Rhiem mit Simon Klapper

      Bollmann Baumpflege Dem Namen verpflichtet

      Baumpflege Betriebsführung Porträt

      Gerd Bollmann war einer der Pioniere der Baumpflege in Deutschland. Sein 1979 gegründeter Betrieb hat mittlerweile drei Standorte und die dritte Unternehmergeneration ist dabei zu übernehmen. Wir haben uns mit Hans Rhiem und Simon Klapper am jüngsten Standort in Erftstadt-Lechenich getroffen und...