Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Porträt

    • Gartenforum Eva Eisenbarth in Konstanz Ein Gespür für das Besondere

      Betriebsführung Gartendesign Porträt Privatgarten

      Eva Eisenbarth steht mit ihrem Gartenforum in Konstanz für liebevoll gestaltete Gärten sowie engagierten Einsatz für ihre Kunden und die Branche. Bei unserem Besuch im Bürogarten haben wir mit ihr über besondere Mitarbeiter, besondere Auftraggeber und die Rolle von Frauen im GaLaBau gesprochen.

    • Olof Schlittenhardt da, wo er besonders gerne ist: im Park der Gärten in Bad Zwischenahn.

      Gartenräume Olof Schlittenhardt Lust auf Design

      Betriebsführung Porträt Privatgarten

      In Bremen gibt es eine ganz besondere GaLaBau-Szene. Einer daraus ist Olof Schlittenhardt; ein Mann, der sich der gestalterischen Entwicklung verschrieben hat. Wir haben ihn im Park der Gärten in Bad Zwischenahn getroffen, wo er unter anderem einen eigenen Schaugarten betreut.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Ganz schön mutig: Wer pflanzt schon eine tote Olive. Der Blauregen erweckt sie zum Leben.

      Gartenporträt Synthese aus Natur und Architektur

      Freiraumgestaltung Gartendesign Porträt Privatgarten

      Es ist ein oft zu beobachtendes Phänomen: Der Garten wird mit der Fertigstellung des Hauses irgendwie angelegt und dann nicht so recht wahrgenommen. Benjamin Klotz hat in seinem Heimatort Beilstein aus einem solchen Garten ein „Naturchitektur"- Experiment gemacht und begeisterte Kunden gewonnen.

    • Jürgen und Nicholas Hoppe leiten das Uelzener Unternehmen. In drei Antworten verraten sie mehr über ihre Philosophie (QR-Code scannen).

      Hoppe in Uelzen Immer auf Augenhöhe

      Betriebsführung Porträt

      Eine familiäre Unternehmensführung, ein breites Leistungsspektrum und ein großes Einzugsgebiet sind gute Voraussetzungen für einen größeren GaLaBau-Betrieb im ländlichen Raum. Die Firma Hoppe im östlichen Niedersachsen macht in dritter Generation vor, wie man damit erfolgreich ist.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Michael Kupka ist nicht nur Gartengestalter. Über seine Schauanlage in Beinstein und die Website verkauft er Pools, Gartenhäuser, Saunen, Pflanzen, Möbel und vieles mehr.

      Kupkagarten in Waiblingen „Wir sind die Gewinner"

      Betriebsführung Porträt Privatgarten

      Er kann bereits eine bewegte Unternehmervergangenheit vorweisen und hat sich dabei immer wieder selbst neu erfunden: Michael Kupka ist ein Stehaufmännchen, ein begnadeter Verkäufer, ein kreativer Chaot und ein Netzwerker par excellence. Weil seine Philosophie so gut in die Zeit passt und er dem...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Alles über Heilpflanzen

    Alles über Heilpflanzen

    Ursel Bühring
    Taschenatlas Amphibien

    Amphibien

    Friedrich Wilhelm Henkel Wolfgang Schmidt
    Aquarienpflanzen

    Aquarienpflanzen

    Christel Kasselmann
    Beliebte Prachtfinken

    Beliebte Prachtfinken

    Horst Bielfeld
    Berner Sennenhunde

    Berner Sennenhunde

    Alexandra Haug
    Blattschönheiten

    Blattschönheiten

    Robert Sulzberger Tobias Mayerhofer
    Bonsai für das Zimmer

    Bonsai für das Zimmer

    Wolfgang Kawollek
    Die Kanarischen Inseln

    Die Kanarischen Inseln

    Richard Pott Joachim Hüppe Wolfredo Wildpret de la Torre
    Faszination Weite

    Faszination Weite

    Petra Pelz Ulrich Timm
    Fuchsien

    Fuchsien

    Manfried Kleinau
    Hinterm Stall die Blumen

    Hinterm Stall die Blumen

    Britta Freith
    • Johanna und Ludwig Kiermeier leben ihr Unternehmen. Ein Werbefilm (QR-Code) macht Kunden auf die Leistungen aufmerksam.

      Kiermeier Gärten zum Wohlfühlen in Attenhofen Vom Hopfenbauer zum Wohlfühlgärtner

      Betriebsführung Porträt Privatgarten Schwimmteich

      Ludwig Kiermeier kann auf eine lange Familientradition in der Landwirtschaft schauen. Doch statt dort anzuknüpfen, ist er seinen eigenen Weg gegangen und hat die elterliche Hofstelle zu einem regionalen Hotspot der Gartenkultur gemacht. Wir haben die Familie im Weiler Auerkofen bei Mainburg...

    • In Niederbayern werden Schotter/Splitt aus Kies gebrochen. Für Oberpriller wichtige Zutaten seiner Bauwerke.

      Johann Oberpriller in Ergolding Der Herr der gebrauchten Steine

      Betriebsführung Nachhaltigkeit Naturstein Pflasterbau & Beläge Porträt

      Johann Oberpriller ist 68 und denkt nicht ans Aufhören. Ihn treibt die Leidenschaft für das, was er tut. 35 Jahre lang hat der Niederbayer gebrauchte Granitsteine aufgekauft und damit Pflasteranlagen von ganz eigenem Stil entwickelt. Eine Geschichte von Nachhaltigkeit und erfülltem Berufsleben.

    • Christine und Stefan Schaller sind die Köpfe hinter Zinsser Gärten.

      Zinsser in Uelzen 125 Jahre ortsverbunden

      Betriebsführung Poolbau Porträt Privatgarten

      Im vergangenen Jahr konnten die Nachfahren der Zinssers in Uelzen das 125-jährige Bestehen des Familienunternehmens feiern. Aus der ehemaligen Obstbaumschule ist ein GaLaBau-Betrieb mit Schwerpunkt Privatgärten geworden. Wir haben uns mit Christine und Stefan Schaller in ihrem Schaugarten über...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Drei Monate nach der Pflanzung (siehe Bild 2) bietet sich ein ansprechendes Bild. Kurzlebige Arten sorgen für einen fulminanten Start und begleiten die sich langsam entwickelnden Stauden.

      Asplenium Pflanzplanung in Bern/CH Farn als Sinnbild

      Gartendesign Pflanzenverwendung Porträt Stauden & Gräser

      Der Streifenfarn – Asplenium – ist Namensgeber der Firma von Martin Zweifel. Der Schweizer bietet in Bern Pflanzplanung, Beratung und Pflege für Kollegen und Privatleute an. Schon immer war er mehr von Pflanzen als von Maschinen begeistert.

    • Matthias Scherbaum führt Fichter wie eine Art oberster Bauleiter und im Bewusstsein der Firmentradition.

      August Fichter GmbH in Raunheim Ein Kollektiv aus Eigenverantwortlichen

      Betriebsführung Porträt Submissionswesen

      Eines der größten deutschen GaLaBau-Unternehmen wird dieses Jahr 100. Das ist auch deshalb ein guter Grund zu feiern, weil die Firmenpolitik blendend in die Zeit passt: Denn Gemeinsinn, Eigenverantwortung, Langfristigkeit und nachhaltiges Wirtschaften haben bei August Fichter Tradition. Wir haben...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Der diplomierte Pflanzplaner Steven Eitner setzt auf standortgerechte, gestalterisch nachhaltige Bepflanzungskonzepte. Die schraffierten Blätter verändern sich je nach Distanz des Betrachters. Der Name AvantGarten (Logo) soll Kunden ansprechen, die Wert auf Gestaltung legen.

      AvantGarten in Basel Aus der Stadt – in der Stadt

      Betriebsführung Gartendesign Pflanzenverwendung Porträt

      Der Schweizer Obergärtner und Pflanzplaner Steven Eitner entwickelte für seinen Betrieb AvantGarten eine eigene Strategie, um sich im Raum Basel zu behaupten. „Aus der Stadt – in der Stadt" – dieses Konzept trifft den Nerv der Zeit. Hinterhof-, Terrassen- und Dachgärten sind die Spezialitäten, das...

    • Davit Arican ist Netzwerker. Wie er arbeitet, verrät auch der Imagefilm (QR-Code).

      A und S Grünbau in Moers Einer für alle, alle für einen

      Betriebsführung Gartendesign Porträt Privatgarten

      Davit Arican hat in den letzten Jahren ein Netzwerk aufgebaut, das seinesgleichen sucht. Dabei lebt der Moerser von einem feinen Gespür für Menschen und seiner Begabung, Kontakte zu pflegen. Das hat ihn bis ins Fernsehen gebracht – ein Ortstermin am Niederrhein.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Die Gärtnerei im ostbelgischen Weywertz ist eine Mischung aus Schaugarten und Gartencenter.

      DG Gartenbau in Weywertz/B Vom Kochlehrling zum Gartendesigner

      Betriebsführung Porträt Privatgarten

      Schlechte Erfahrungen während der eigenen Ausbildung haben David Hermann dahin geführt, wo er steht. Heute baut er in einer dünn besiedelten Gegend schöne Gärten mit überdurchschnittlich vielen Auszubildenden. Eine Geschichte über den Wert von gutem Arbeitsklima, die Besonderheiten der Deutschen...

    • Andreas Keppler (l.) und Hartmut Höhne (r.) führen die auf sechs Standorte verteilte Garten-Moser-Gruppe.

      Garten Moser in Reutlingen Der flexible Riese

      Betriebsführung Porträt

      Überregional wird Garten Moser in erster Linie als Sportplatzbauer wahrgenommen. Doch vor Ort stellt sich der 270-Mitarbeiter-Traditionsbetrieb als Anbieter von vielen grünen Dienstleistungen dar. Vom exklusiven Hausgarten über Dachbegrünung bis zur Pflege ist alles dabei, was den GaLaBau...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Jonni Borgmann ist durch und durch Gartengestalter. Im Kurzinterview erzählt er, was ihn bewegt und was seine Firma ausmacht (einfach QR-Code scannen).

      Jonni Borgmann in Rellingen Generalunternehmer im Privatgarten

      Betriebsführung Porträt Privatgarten

      Jonni Borgmann ist einer von vier Gärtner-von-Eden-Betrieben im Großraum Hamburg. Seine Spezialität sind das Generalunternehmertum und die Teilnahme an unterschiedlichen Netzwerken. Wir haben den Sohn eines Obstbauern auf seinem Hof im Pinneberger Baumschulgebiet und auf einer seiner typischen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Anton Huber, Franz Zenz, Philipp Schmelzle (v. l.) sind die Gesellschafter von Hallertauer Landschaftsbau.

      Hallertauer Landschaft in Mainburg Abonniert auf Großprojekte

      Betriebsführung Porträt Submissionswesen

      In diesem Monat feiert die Firma Hallertauer Landschaft in Mainburg ihr 40-jähriges Bestehen. Kaum ein anderes GaLaBau-Unternehmen spiegelt in der Region so eindrücklich den Boom des Wirtschaftsraums München in den letzten Jahren wider. Wir haben uns erklären lassen, wie man mit rasantem Wachstum...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Kathrin Diana Hennrich und Friedrich Schönherr führen die Paradiesfabrik in Berlin-Johannisthal.

      Paradiesfabrik, Berlin Die Traumfängerin

      Betriebsführung Porträt Privatgarten

      Kathrin Diana Hennrich ist eine Frau der starken Bilder und eine Frau der großen Visionen. Die Spreewälderin hat im Ostberliner Stadtteil Johannisthal eine GaLaBau-Firma aufgebaut, wie es sie in der Hauptstadt nicht ein zweites Mal gibt. Wir haben eine Unternehmerin getroffen, die ihr...

    • Frank Schnitzler ist „Steinkunst Schwaben". Der 45-jährige Bayer macht sich selbst zur Marke in Sachen Natursteinpflaster. Das zeigt auch der Film im ZDF-Morgenmagazin (QR-Code).

      Frank Schnitzler Steinkunst Schwaben Der Herr des Segmentbogens

      Betriebsführung Naturstein Natursteinbearbeitung Pflasterbau & Beläge Porträt

      Frank Schnitzler brennt für das handwerkliche Pflastern mit Naturstein, für traditionelle Bautechniken und das Arbeiten mit regionalem Material. Seine Begeisterung ist ansteckend: Wir haben den Schwaben auf der Baustelle seines zukünftigen Betriebssitzes in Scherstetten bei Augsburg besucht und...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Runde Kanten wie bei diesem Naturpool sind schwer sauber zu schneiden – der Dienstleister hilft.

      Feinsteinzeug Schneiden Fliesen perfekt in Form bringen

      Pflasterbau & Beläge Porträt Werkstoffe

      Im Garten- und Landschaftsbau zeichnet sich ein Trend ab: Feinsteinzeugfliesen. Kaum ein anderes Material vereint so viele Vorteile wie Keramik. Wenn es jedoch darum geht, die Fliesen in Form zu bringen, müssen viele Landschaftsgärtner passen. Ein Unternehmen in Unterfranken hat den Bedarf...