Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neue Veranstaltungsreihe

Auftakt: Biotop Stadt – eine Herausforderung

Am 4. September 2024 ist Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe „Bäume – Menschen – Lebensräume“ in Bad Homburg. Sie widmet sich der Transformation urbaner Räume und der Förderung des Stadtgrüns.

von Dr. Cedric Vornholt erschienen am 23.08.2024
Arboretum der Uni Hohenheim mit den Funktionen eines Stadtparks und naturnahen Bereichen © Claudia von Freyberg
Artikel teilen:

Beteiligt sind die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, die Stiftung Tannenwald-Allee (c/o Werner Reimers Stiftung) und die FPS Rechtsanwaltsgesellschaft mit Dr. Cedric Vornholt. Die Veranstaltungsreihe beleuchtet angesichts wachsender klimatischer Herausforderungen so fundiert wie pointiert Grundfragen von Vereinbarkeit von Stadtentwicklung und Umweltschutz, Siedlungsdruck und Stadtgrün, Planungsrecht und Einzelinteresse und bietet ein Forum für den informierten Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft, Theorie und Praxis. Die zweite Veranstaltung der Reihe ist für den 13. März 2025 bei Senckenberg in Frankfurt geplant.

Die Podiumsdiskussion, moderiert von Dr. Albrecht von Kalnein (Reimers Stiftung), bestreiten

  • Prof. Dr. Christine Römermann, Direktorin des Senckenberg Instituts für Pflanzenvielfalt, Jena
  • Dipl. Ing. Bettina Clausmeyer-Ewers Historische Gärten: Analysen & Konzepte, Darmstadt
  • Dr. Cedric Vornholt, Rechtsanwalt bei FPS, Frankfurt am Main, Lehrbeauftragter für Umwelt- und Planungsrecht Universität Marburg.

Das Impulsstaement hält Dr. Wilfried Hollenberg, Stiftung Tannenwaldallee.

Um Anmeldung per Mail an info@reimers-stiftung.de wird gebeten.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren