Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lexikon

Mindestlohn

Veröffentlicht am
Das Thema ist politisch hochaktuell,doch keineswegs so brisant, wie es in den Medien dargestellt wird. Fakt ist: Mindestlöhne gibt es bereits. Sie finden ihre Grundlage im Gesetz und in der arbeitsgerichtlichen Rechtsprechung. So ist ein auffälliges Missverhältnis zwischen Leistung und Gegenleistung gemäß Bürgerlichem Gesetzbuch (BGB) sittenwidrig und ein entsprechender Vertrag als nichtig zu werten. In diesem Zusammenhang fällt häufig der Begriff des Wuchers, der wiederum strafbar ist. Grenzen durch Gesetz und Rechtsprechung Die Arbeitsgerichte und zuletzt auch das Bundesarbeitsgericht (Az.: 5 AZR 436/08) haben diese vage Beschreibung von gerechter Entlohnung präzisiert. Demnach müssen Arbeitgeber unabhängig von einer möglicherweise...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: