Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Digitale Betriebsprüfung

Statistische Testmethoden decken Manipulationen auf

Veröffentlicht am
Aktuelle Tipps gibt DEGA-Rechts- und Steuerexpertin Gina Bronner-Martin
Aktuelle Tipps gibt DEGA-Rechts- und Steuerexpertin Gina Bronner-Martin
Die manuelle Betriebsprüfung wird zunehmend mittels digitaler Hilfsmittel erweitert. Zum Einsatz kommen neben der neu eingeführten digitalen Betriebsprüfung (GDPdU) unter anderem spezielle Programme, die mathematisch-statistische Berechnungen vornehmen, mit Erfahrungs- und Standardwerten vergleichen und so Auffälligkeiten schneller erkennbar machen – IDEA ist eine solche Software. Zum Verhängnis werden kreativen Buchhaltern dabei der „Chi-Quadrat-Test” und des “„Benford‘s Law”. Der Chi-Quadrat-Test greift dabei die Theorie auf, dass jeder Mensch beim Erfinden von Zahlen unbewusst bestimmte Lieblingszahlen wählt, die dann Gesetzmäßigkeiten folgen. So kommt rein statistisch an einer eher irrelevanten Stelle einer Zahl jede Ziffer gleich oft...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: