Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Surfen, Mailen, Telefonieren & Co.

Was dürfen Mitarbeiter?

Veröffentlicht am
Ein Pfandbon und ein Brötchen haben es in Deutschland bereits zu trauriger Berühmtheit gebracht. Seitdem sind die kleinen Verfehlungen und genommenen Freiheiten am Arbeitsplatz großes Medienthema. Aber wie sieht es mit der Nutzung von Kommunikationsmitteln aus? Dürfen Mitarbeiter grenzenlos surfen, mailen und telefonieren? Eines ist klar: Die im Betrieb zur Verfügung stehenden technischen Einrichtungen gehören dem Arbeitgeber und nur dieser entscheidet über deren Nutzung. Mittlerweile existiert eine umfangreiche Rechtsprechung zu arbeitsrechtlichen Maßnahmen, falls ein Mitarbeiter unerlaubt telefoniert oder im Internet surft. Deutlich wird daraus nur, dass die Konsequenzen immer vom Einzelfall abhängig sind. Eine Pauschalbewertung in der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: