Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Personal

Leiharbeiter versus Stammpersonal

Veröffentlicht am
Stammpersonal hat gegenüber Leiharbeitern Vorrang bei der Belegung von Arbeitsplätzen, wenn betriebsbedingte Kündigungen anstehen. Das ist der Tenor eines Urteils des Landesarbeitsgerichts Berlin. Bevor also ein Mitarbeiter entlassen werden kann, muss geprüft werden, ob dieser anstelle einer Leihkraft beschäftigt werden kann. Ist das möglich, ist die Zusammenarbeit mit der Verleihfirma beziehungsweise der Einsatz zu beenden – unabhängig davon, ob dieser kurzfristig, etwa als Krankheitsvertretung, unregelmäßig bei Auftragsspitzen oder im Urlaubsfall oder aufgrund von dauerhaftem Bedarf erfolgte. Von Leiharbeitnehmern belegte Stellen, so die Arbeitsrichter, zeigen Bedarf im Unternehmen an, der mit festen Mitarbeitern gedeckt werden kann....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: