Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Unternehmensformen

Wenn die Limited deutsch werden soll

Veröffentlicht am
Die Unternehmergesellschaft (UG) ist ein Erfolg. Damit werden Gründungen englischer Limiteds (Ltd) für deutsche Kleinunternehmen uninteressant. Die UG bietet nicht nur alles, was die Ltd versprach – etwa eine billigen Alternative zur GmbH zu sein – ,sondern deutlich weniger Bürokratie und rechtliche Unsicherheit. Viele Ltd-Inhaber wollten nun die Rechtsform wechseln und ihre Unternehmen wieder in Deutschland ansiedeln. Ein Urteil des Finanzgerichts Münster macht nun deutlich, dass es zu großen Problemen führen kann, wenn dieser Wechsel nicht gut geplant und umgesetzt wird. Wird eine Ltd im englischen Handelsregister gelöscht, endet taggenau die Vertretungsbefugnis des bisherigen gesetzlichen Vertreters. Damit ist die Firma nicht mehr...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: