Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeitsrecht

Nur eine regelmäßige Arbeitsstätte zulässig

Veröffentlicht am
Das Chaos lichtet sich: Der Bundesfinanzhof hat nun in einem Urteil von grundsätzlicher Bedeutung entschieden, dass ein Arbeitnehmer nicht mehr als eine regelmäßige Arbeitsstätte innehaben kann. Damit wurde nicht weniger als das steuerliche Reisekostenrecht und damit die Berechnung des geldwerten Vorteils und der Verpflegungspauschalen vereinfacht. Nach der bisherigen Rechtsprechung konnte ein Arbeitnehmer, der in mehreren Standorten des Arbeitgebers tätig war, auch mehrere regelmäßige Arbeitsstätten nebeneinander innehaben. Der VI. Senat des BFH hat sich nun jedoch von dieser Auffassung verabschiedet und begründet seine neue Richtung damit, dass der ortsgebundene Mittelpunkt der beruflichen Tätigkeit des Arbeitnehmers nur an einem Ort...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: