Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Steuern

Dienstwagen und Privatanteil

Veröffentlicht am
Die Anschaffung eines Dienstwagens ist häufig mit Verhandlungen verbunden. Viele Arbeitgeber wären durchaus bereit, ihren Mitarbeitern ein Fahrzeug einer höheren Klasse zur Verfügung zu stellen, wenn der Mehrpreis von den Arbeitnehmern getragen oder die Privatnutzung finanziert wird. Dabei wird entweder das Führen eines Fahrtenbuchs erforderlich, oder der außerdienstliche Anteil wird pauschal über die Einprozent-Regelung versteuert. Probleme gab es allerdings bei der Verrechnung von privat übernommenen Benzinkosten oder auch bestimmten Teilen des Anschaffungspreises. Der Bundesfinanzhof hat nun entschieden, dass Kosten, die ein Arbeitnehmer im Zusammenhang mit seinem Dienstwagen übernimmt, in der persönlichen Einkommensteuererklärung als...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: