Gladiolus papilio ‘Ruby‘
Gladiolen sind aber doch nicht winterhart, oder? Manche eben schon - denn auch in Südafrika kann es kalt werden. Prof. Jonas Reif hat diese besondere Knollenpflanze in London entdeckt.
- Veröffentlicht am
Wenn es Zwiebelblumen gab, mit denen ich nichts anfangen konnte, dann waren es Gladiolen. Meine pflanzliche Neugierde war aber stets so groß, dass ich mich irgendwann jeder ungeliebten Pflanze gewidmet habe, um nach dem für mich Schönen zu suchen. Bei anderen stark züchterisch bearbeiteten Gattungen fand ich dies zuvor regelmäßig bei Wildformen. Doch so recht klappte es bei Gladiolus nicht – entweder hatte ich wirklich nicht den passenden Standort im Garten, oder die fehlende Winterhärte beraubte mich jeder Freude
Die Geschichte hätte hier enden können, wäre ich nicht vor ein paar Jahren auf der Chelsea Flower Show ‘Ruby‘ begegnet – was für eine Farbe, was für eine Blütenform! In der Folge fanden sich auch in zahlreichen englischsprachigen Gartenmedien Lobpreisungen auf sie – immer verbunden mit dem Hinweis der guten Winterhärte. „Okay, in England", dachte ich mir. Andererseits: Klimawandel. Klimawandel ist für mich eine fast so gute Rechtfertigung, im Garten alles zu dürfen, wie seinerzeit Corona im Alltag. Also pflanzte ich ‘Ruby‘.
Sie steht in durchlässigem Substrat in voller Sonne, nahe beim Wasserhahn. Also an einer Stelle, die schnell austrocknet, die man beim Wässern aber auch nie vergisst. That’s it. Jetzt blüht sie schon seit ein paar Jahren und wird von Jahr zu Jahr kräftiger. Andere berichteten mir sogar schon von Ausläufern, aber an so viel Gutes auf einmal mag ich nicht glauben. Aus der Erde habe ich sie nicht genommen. Dafür aber meinen Seelenfrieden mit Gladiolus gefunden.
PS: Die südafrikanische Art G. papilio , (Schmetterlings-Gladiole) wird in der Literatur ebenfalls als sehr kälteresistent beschrieben, hat aber deutlich schmalere Blätter und sieht – um es vorsichtig auszudrücken – langweilig aus.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.