Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
August

Beobachten Vorbeugen Bekämpfen

Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und, was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.
Veröffentlicht am
Jochen Veser
Rosenkäfer-Engerlinge in Trögen Blatthornkäfer wie Mai-, Juni- oder Gartenlaubkäfer können insbesondere in Rasenflächen große Schäden anrichten. Zunehmend wird aber auch von Schäden durch Engerlinge anderer Blatthornkäferarten berichtet, die normalerweise keine lebenden Pflanzen befressen. Betroffen sind fast ausschließlich Pflanzen in Trögen oder Kübeln. Welken Pflanzen an solchen Standorten, können immer wieder Rosenkäfer-Engerlinge im Substrat gefunden werden. Eine Verwechslung mit Dickmaulrüsslerlarven ist kaum möglich, da diese deutlich kleiner bleiben und keine gegliederten Beine erkennbar sind. Der Goldglänzende Rosenkäfer ( Cetonia aurata ) ist eine geschützte heimische Käferart, die adulten Käfer sind mit etwa 2 cm Länge, ihren...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate