Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Juli

Beobachten Vorbeugen Bekämpfen

Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren erklären, mit welchen Schadorganismen im laufenden Monat zu rechnen ist und was man unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.
Veröffentlicht am
Diese Schönheit ist die Larve des Schlehenspinners. Er muss nicht bekämpft werden.
Diese Schönheit ist die Larve des Schlehenspinners. Er muss nicht bekämpft werden.Margraf
Kleine bunte Raupen mit Bürsten und Pinseln Mitunter findet man auf Laubgehölzarten, aber auch gelegentlich in Fichten- und Kiefernbeständen, etwas skurril aussehende, in der Grundfarbe dunkle, bunte bis zu 3 cm große Raupen. Sie haben leuchtend rote Warzen, auf dem Rücken vier gelbe Bürstenbüschel und seitliche Pinsel mit langen Pinselhaaren. Diese Raupenhaare können beim Menschen Hautreizungen hervorrufen. Diese Raupen gehören zum Schlehenspinner Orgyia antiqua , der auch als Schlehen-Bürstenspinner, Aprikosenspinner oder Kleiner Bürstenspinner bezeichnet wird (Bestimmungshilfe des Lepiforums: www.insektenbox.de, Steckbrief Schlehen-Bürstenspinner). Die männlichen Falter haben rostbraune Vorderflügel mit dunklen Querlinien und je einen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate