Heptacodium miconioides
Wer viel mit Gehölzen arbeitet, kennt diese Pflanze, die jedem Garten eine besondere Note verleiht. Für alle anderen lohnt es sich, den folgenden Tipp von Prof. Jonas Reif eingehend zu studieren. Sie werden sehen ...
- Veröffentlicht am
Gibt es Gehölze, die man (fast) für jeden Garten empfehlen kann? Das würde eine breite Standortamplitude und viele positive Eigenschaften voraussetzen ...
Tatsächlich ist der Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch (Heptacodium miconioides ) ein Gewächs, welches man jedem anraten möchte – allein schon des Namens wegen. Dieser ist abgeleitet von den meist zu siebt stehenden Blüten am Ende fast jedes Zweiges. Das Geißblattgewächs stammt aus den Trockenwäldern Ostchinas, verträgt sowohl sonnigen wie auch schattigen Stand (selbst hier ist noch mit respektabler Blüte zu rechnen) und kommt gut mit Trockenperioden zurecht. Die sichelförmigen Blätter zieren den Großstrauch bereits vor der Blüte, die im August beginnt und oftmals bis in den Oktober reicht. Der betörende Duft verzaubert nicht nur Menschen, sondern zieht in großem Maße Insekten an. Die rötlichen Fruchtstände schmücken die Pflanze bis in den Dezember. Und dann ist immer noch nicht Schluss: Die helle, in schmalen Streifen abfasernde Rinde wird von Jahr zu Jahr attraktiver – am besten kommt sie vor dunklem Hintergrund zur Geltung. Krankheiten? Sind mir nicht bekannt. Fürwahr ein Geschenk des Himmels ...
Sie fragen sich jetzt vielleicht: Warum bin ich der Pflanze bislang so selten begegnet? Der Grund ist banal: Erst 1980 wurde Heptacodium -Samen aus dem Botanischen Garten Hangzhou in die westliche Gartenwelt „entführt“. Davor gab es nur Herbar-Exemplare.
---
Jonas Reif war Chefredakteur derGartenpraxisund ist seit 2019 Professor für Pflanzenverwendung an der Fachhochschule Erfurt. In DEGA stellt der Pflanzenexperte Sorten vor, die man unbedingt kennen sollte.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.