Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Poolbau

    • Umfrage: Wie läuft’s bei Schwimmteichen und Pools?

      Poolbau Schwimmteich Teichbau Umfragen Wasser im Garten

      Wie nehmen Sie die Entwicklungen wahr – werden weiterhin mehr Pools nachgefragt oder steigt wieder das Interesse an Schwimmteichen? Welche Rolle spielen dabei die Energiekosten, der Wasserverbrauch oder die Nachhaltigkeit? Wurden Angebote mit Verweis auf die gestiegenen Kosten abgelehnt? Ist...

    • Die Beckenwände werden im Betrieb zusammengebaut.

      Holzpools Bauen und baden mit gutem Gewissen

      Gartenausstattung Holzbau Poolbau Wasser im Garten

      Holz als Baumaterial verringert Emissionen und speichert Treibhausgase. Im Hochbau wird es als Baustoff der Zukunft gehandelt. Doch auch das „Luxusprodukt Pool“ ließe sich damit nachhaltiger bauen. Landschaftsgärtner Jörg Biegert produziert Holzbecken im eigenen Betrieb.

    • Wenn Regenwasser für die Poolnachspeisung verwendet wird, sollte es den Weg über eine Zisterne genommen haben.

      Poolnachspeisung Lieber den Hahn aufdrehen

      Poolbau Regenwasser Wasser im Garten

      Lässt sich Regenwasser für die Poolnachspeisung verwenden? Theoretisch ja – wäre da nicht das Dach, das als Sammelfläche für das Wasser dient. Wer sich als Besitzer eines Pools oder Gartenteichs auf die digitale Suche macht, womit er den natürlichen Wasserverlust ausgleichen kann, stößt auf eine...

    • Abdeckung für den Naturpool

      Poolabdeckungen Wärme drin, Schmutz draußen

      Marktübersicht Poolbau

      Abkühlung verhindern, den Pflegeaufwand reduzieren – Abdeckungenhelfen, die Betriebskosten eines Pools zu reduzieren. Susanne Wannags zeigt, welche Lösungen es gibt und welche Vor- und Nachteile sie haben.

    •  Gerade mal 3 × 3 m groß ist der Pool im Schaugarten der Firma Gramenz.

      Minipools Hoher Chillfaktor auf kleinem Raum

      Gartenausstattung Poolbau Wasser im Garten

      Auch wenn Baugrundstücke kleiner werden: Die Ansprüche an den Garten sinken deshalb noch lange nicht. Wenn dann noch der Urlaub ausfällt, wächst bei vielen Hauseigentümern der Wunsch nach einer Wellnessoase im eigenen Garten – inklusive Bademöglichkeit. Minipools passen auf fast jedes Grundstück....

    •  Die Umrandung von Pools im Außenbereich mit Keramikplatten erfordert einiges an Know-how.

      Poolumrandung aus Keramik Vorsicht Spannung!

      Gartenausstattung Poolbau Wasser im Garten

      Pools sind gefragt wie nie – statt in den Urlaub zu fahren, investieren Kunden in Haus und Garten. Pools sind komplizierte Einbauorte für Keramikplatten, denn die Temperaturen im Außenbereich schwanken stark. Dehnen sich Unterbau und Belag unterschiedlich aus, kann das zu Problemen führen, weiß...

    •  Verwerfungen von Holzdielen aufgrund ständiger Befeuchtung mit Spritzwasser des Pools und einer zu geringen Durchlüftung wegen der zu niedrigen Unterkonstruktion: Eine Konstruktion aus Alu war hier die Lösung.

      Poolumrandungen Einfassung oder Stolperfalle?

      Bauschadenvermeidung Poolbau Serie Wasser im Garten

      Naturpool, Schwimmteich oder Swimmingpool: Sie alle benötigen eine Randeinfassung. Deren Ausführung ist denkbar vielfältig und reicht von Natursteinplatten bis hin zu Holzdecks. Genauso vielfältig sind aber auch die Fehler, die beim Bau gemacht werden können. Christine Andres zeigt zwei typische...

    •  Bernhard, Alexander und Birgit Eichler sind Gartenideen Eichler; ein echtes Familienunternehmen.

      Eichler Gartenideen in Waldenburg Die Lust am Risiko

      Betriebsführung Gartendesign Poolbau Porträt Privatgarten

      Klein aber fein könnte die Beschreibung von Gartenideen Eichler im sächsischen Waldenburg lauten. Heute ist der vor 25 Jahren gegründete Betrieb eine schöne Vorzeige-Firma; wegweisend in Marketing, Kundenansprache und Wertschöpfung. Wir haben mit Alexander Eichler über konzeptionelles Verkaufen,...

    • Mit dem neuen Schaugarten setzt die Firma Gramenz in Wiesbaden auch auf das Geschäft mit Pools.

      Trend bei Schwimmanlagen Pole-Position für Pools

      Gartenausstattung Poolbau Wasser im Garten

      Trotz aller Diskussionen um Nachhaltigkeit, Klimawandel und Artenschwund – das chemisch gereinigte Schwimmbecken boomt – besonders gegenüber Schwimmteichen. Susanne Wannags hat sich für uns auf dem Markt umgesehen und gute Geschäftsmodelle für Landschaftsgärtner entdeckt.

    • Christine und Stefan Schaller sind die Köpfe hinter Zinsser Gärten.

      Zinsser in Uelzen 125 Jahre ortsverbunden

      Betriebsführung Poolbau Porträt Privatgarten

      Im vergangenen Jahr konnten die Nachfahren der Zinssers in Uelzen das 125-jährige Bestehen des Familienunternehmens feiern. Aus der ehemaligen Obstbaumschule ist ein GaLaBau-Betrieb mit Schwerpunkt Privatgärten geworden. Wir haben uns mit Christine und Stefan Schaller in ihrem Schaugarten über...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • In den neuen Biodesign-Pools sind der Formgebung kaum Grenzen gesetzt.

      Wasseranlagen Biodesign-Pools: Ein Hybrid für viel Badespaß

      Poolbau Schwimmteich Wasser im Garten

      Es ist kein klassischer Swimmingpool, aber ein Schwimmteich ist es auch nicht – Biodesign-Pools sind eine Kombination aus beidem. Unsere Autorin Angela Reißenweber hat sich für uns mit drei Unternehmen getroffen, die schon Erfahrungen mit der neuen Teichvariante gemacht haben.