Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenstärkungsmittel

Pflanzen helfen Pflanzen

Wetterextreme, das Verbot von Pflanzenschutzmitteln und die Forderung, Nährstoffausträge zu vermeiden, lassen Gärtner nach Alternativen in Pflanzenernährung und Pflanzenschutz suchen. Pflanzenstärkungsmittel können helfen, Wachstum und Gesundheit von Pflanzen mit den Kräften der Natur zu fördern.
Veröffentlicht am
Hersteller
Pflanzenstärkungsmittel wurden im Zuge der Neuordnung des Pflanzenschutzrechts neu definiert. Demnach sind es Stoffe und Gemische, einschließlich Mikroorganismen, die ausschließlich dazu bestimmt sind, der Gesunderhaltung der Pflanzen zu dienen oder Pflanzen vor nichtparasitären Beeinträchtigungen (Stress) zu schützen. Auch Wundverschluss und Weißanstrich zählen dazu. Sie dürfen keine schädlichen Wirkungen auf Menschen, Tiere oder das Grundwasser und auch keine sonstigen nicht vertretbaren Auswirkungen auf den Naturhaushalt haben. Im Gegensatz zu Pflanzenschutzmitteln (PSM) wird dies jedoch nicht durch Studien überprüft. Pflanzenstärkungsmittel müssen nach den Vorschriften des Pflanzenschutzgesetzes gekennzeichnet sein. Unter Umständen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate