DEGA GALABAU 11/2021
Editorial
Editorial | Claudia von Freyberg
Liebe Leserin, lieber Leser,
Seite 3
Kommentar
KOMMENTAR | TJARDS WENDEBOURG
Kein Klimawandel, oder was?
Seite 7
Aktuell
Landschaftsgärtner-Cup 2021 in Erfurt
Team Baden-Württemberg holt den Titel
Seite 4
Investorentätigkeit
Mainzer GaLaBau-Betrieb wird Teil der idVerde-Gruppe
Seite 6
Tarif-Einigung im Bauhauptgewerbe
Wegezeit zur Baustelle wird ab 2023 entschädigt
Seite 6
Umgang mit Bauabfällen und Bodenaushub
Neues Fachbuch erschienen
Seite 7
Pflanzenwissen
Lern-App Botanica fördert Pflanzenkenntnisse
Seite 8
BIBB-Studie veröffentlicht
Qualifizierung des Ausbildungspersonals modernisieren
Seite 8
EuroSkills Graz 2021
Team aus Ungarn gewinnt im GaLaBau
Seite 9
Wettbewerb
Stauden statt Rasen
Seite 9
GaLaBau im ZDF
Gartenretter kommen aus Au
Seite 10
Bundes- und Landesgartenschauen
Erfolgreich trotz der Pandemie
Seite 10
Podcast Chlorophyll
Gunter Mann zu Gast
Seite 10
Wettbewerb des FGL Berlin und Brandenburg
Schönste Gärten in Brandenburg 2021 prämiert
Seite 11
digital.mobil.vernetzt
Zahlenwerkstatt als Podcast
Seite 11
Japanisches Berggras
Hakonechloa wird Staude des Jahres 2022
Seite 11
10. Maschinenvorführung
Technik für Gewässerunterhaltung vorgestellt
Seite 12
Trockenmauerkurse
Wiederbelebung einer historischen Bauweise
Seite 12
Symposium in Veitshöchheim
Es lohnt sich, auf dieWissenschaft zu hören
Seite 13
In eigener Sache
Bezugspreiserhöhung
Seite 13
Vorgarten-Wettbewerb in Sachsen-Anhalt
Fünf Sieger prämiert
Seite 13
Seite 16
Leute
Seite 14
Arbeitsverfahren
Teleskoplader und Teleskopen
Geräteträger für den Baumschnitt
Seite 30
Betrieb + Management
Warnschutzbekleidung
Immer gern gesehen werden
Seite 50
GaLaBau-Markt
Baustoffe und Boden separieren
Trennscharfe Trommelsiebe
Seite 40
GaLaBau-Technik
Gegen Glätte und Schnee
Radlader im Winterdienst
Seite 46
Pflanzenschutz
November
Beobachten Vorbeugen Bekämpfen
Seite 70
Pflanzenverwendung
Gebietseigene Gehölze
Das Gesetz gilt – auch wenn es umstritten ist
Seite 58
Vegetationstechnik
How-To-Do | Kleine Trockenmauerschule 1
Ein Schnurgerüst richtig bauen
Seite 53
Basiswissen
Pflanzenwissen testen 153
Laubschlucker
Seite 61
Wissen für Ausbilder | Nr. 11 | #GaLaBauAusbildung
Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (5)
Seite 62
Recht & Steuern
Nachträgliche Stundenlohnarbeiten
Vor Arbeiten vereinbaren, was Abrechnungsgrundlage ist
Seite 69
Baurecht
Materialauswahl
Musterstücke sind Vertragsgrundlage
Seite 66
Unternehmen + Produkte
Seite 37
Kolumne
Zuletzt
Empathie
Seite 74
Termine
DEGA Galabau 11/2021
Termine
Seite 64