VGL Bayern Wahlen in der Regionalgruppe Oberbayern
Ende September 2025 hat sich die Regionalgruppe Oberbayern im Verband GaLaBau Bayern (VGL) in Sauerlach getroffen und dabei Wahlen abgehalten.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Ende September 2025 hat sich die Regionalgruppe Oberbayern im Verband GaLaBau Bayern (VGL) in Sauerlach getroffen und dabei Wahlen abgehalten.
Gerhard Zäh aus Wassertrüdingen, langjähriger Präsident des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern (VGL Bayern), wurde am 2. Juni 2025 mit der bayerischen Staatsmedaille in Silber ausgezeichnet.
Benjamin Badum wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden der Regionalgruppe Oberfranken im Verband GaLaBau Bayern gewählt.
Manfred Virgens, von 1997 bis 2006 Präsident des GaLaBau-Verbands Bayern, starb am 27. September 2024 im Alter von 83 Jahren. Neben seiner unternehmerischen Tätigkeit setzte er sich in zahlreichen Gremien im Freistaat sowie auf Bundesebene für den Berufsstand ein.
Mit ihrem elften Zukauf in Deutschland eröffnet die GarLa-Gruppe einen Cluster im Großraum München. Die Firma Niedermaier Gärten + Freiräume GmbH in Purfing wird damit Teil der Unternehmensgruppe. Der Betrieb setzt mit 47 Mitarbeitenden insbesondere anspruchsvolle Projekte im Privatgarten wie auch...
Die schwedischen Green Landscaping Group weitet ihre Präsenz in Deutschland weitrer aus. Seit Mitte April ist Gartenidee Kuchler GmbH in Geisenfeld/Oberbayern Teil der Firmengruppe. Insgesamt haben die Skandinavier mit Kuchler bereits sechs GaLaBau-Unternehmen in Deutschland und der Schweiz...
Christoph May führt seit über 20 Jahren in zweiter Generation eine große Landschaftsbaufirma im Osten von München. Sein Unternehmen ist dort eine Institution – schon alleine wegen der langen Referenzliste. Wir haben den Oberbayer daheim in Feldkirchen getroffen und mit ihm über Regionalität und...
Die Diversifizierung im GaLaBau lässt sich bei der niederbayerischen Unternehmensgruppe Majuntke sehr schön wie unter einer Lupe studieren: Aus einer Gärtnerei heraus haben sich in der über 75-jährigen Geschichte unterschiedliche Firmen entwickelt, die jeweils ihre Spezialisierungen kultivieren....
Wer bei Josef Bullinger den Showroom betreten darf, hat das GaLaBau-Unternehmen aus Donauwörth bereits mit einer Planung beauftragt. Nun geht es darum, die Details festzulegen. In attraktivem Ambiente werden bei einem Kaffee oder Prosecco in den unterschiedlichen Themenwelten Materialien und...
Andreas Schweiger und Jürgen Lingg haben sich am ersten Studientag in Weihenstephan kennengelernt und sind seitdem Kumpels. Seit 2016 führen die außerdem „Grüne Aussichten“. Mit einem Schaugarten auf der Landesgartenschau in Kirchheim wollen sie sich strategisch neu aufstellen: In Zukunft soll...
Die Mitglieder des bayerischen Verbandes sind in sieben Regionalgruppen organisiert. Die Gruppen entsprechen räumlich den sieben bayerischen Regierungsbezirken. Sie fördern und erbringen die Verbandsarbeit vor Ort und vertreten den VGL Bayern in wichtigen Gremien auf Bezirksebene. Organ der...
Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e. V. wurde am 14. Dezember 1963 gegründet und feiert damit sein 60-jähriges Bestehen. Aus einer kleinen Gruppe mit damals 28 Unternehmern sind inzwischen rund 650 Mitglieder geworden, die das Gesicht der Metropolen, Städte und Gemeinden...
Vom 15. Mai bis 6. Oktober 2024 lädt die Gemeinde Kirchheim bei München zum Besuch der 37. Bayerischen Landesgartenschau ein. Die Fachbetriebe des Garten- und Landschaftsbaus zeigen in ihren Gärten, was im privaten Grün alles möglich ist. Ob Insektengarten, nachhaltige Trockenmauern, Schwimmteiche...
Rainer Heids Leidenschaft sind Felsengärten. Das mag zum Teil daran liegen, dass der Betrieb, den er gemeinsam mit seinem Vater Bernhard leitet, im Unterallgäu liegt, wo die Alpen nur einen Katzensprung entfernt sind. Noch mehr sind es aber die Gestaltungsmöglichkeiten, die Felsen dem...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo