Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Serie

Artikelserien aus unserem Magazin
    • Idealerweise werden
 theoretische und praktische
Lerninhalte verknüpft.

      Wissen für Ausbilder Die Grundlagen

      Aus- und Weiterbildung ausbilden Serie

      Die duale Berufsausbildung hat einen klaren gesetzlichen Rahmen und das Ziel, junge Menschen in Theorie und Praxis zu befähigen, ihren Beruf auszuüben. In unserer neuen Serie für Ausbilder fasst Florian Lau die wichtigsten Fakten zusammen und startet hier mit den Grundlagen für die Ausbildung.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    •  Ein Anbaubrecher des Typs HDS320 von MB. Der italienische Hersteller hat ein umfangreiches Programm an Brechern und Sieben für den Baggeranbau.

      Kompaktbrecher und Brecherlöffel Baustoffe vor Ort aufbereiten

      Anbaugeräte Baumaschinen Marktübersicht Nachhaltigkeit Serie

      Wenn Baurestmassen oder steiniger Aushub anfallen, wird häufig mit dem Kipper abtransportiert oder eine Containermulde bestellt. Die entstehenden Kosten können sich gut gerüstete Gärtner aber sparen. Mit kompakten Brechanlagen oder Brechlöffeln bereiten sie Mineralstoffe an Ort und Stelle auf und...

    •  Historische Polygonal- und Formatplatten aus Grauwacke, Sitzmauer aus Reichsklinkern

      Baustofferecycling Gestalten mit historischen Baumaterialien

      Gartendesign Nachhaltigkeit Serie Werkstoffe

      Der Abriss von alten Häusern, Brücken und Straßen liefert oft wertvolles historisches Baumaterial, das sich hervorragend zum Gestalten von Gärten eignet. Es besticht oft durch hohe Qualität, individuelles Handwerk und Patina, erfüllt aber auch Anforderungen der Nachhaltigkeit. Unser Autor teilt...

    • Draußen arbeiten auf den Knien – das verlangt der Kleidung (hier von Weitblick) viel ab.

      Workwear Nachhaltige Arbeitskleidung

      Berufskleidung Nachhaltigkeit Serie

      Im GaLaBau werden Kleidung und Schuhe immens gefordert – durch Wettereinflüsse, UV-Licht, mechanische Beanspruchung und häufiges Waschen. Auch robusteste Kleidungsstücke müssen daher regelmäßig erneuert werden. Das verbraucht Rohstoffe und Energie. Wir wollten von Arbeitskleidungsherstellern...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Das geheime Leben der Insekten

    Das geheime Leben der Insekten

    Monique Berger Michel Gaudichon
    Fotobuch Schafe

    Fotobuch Schafe

    Gerhard Fischer Hugo Rieder Fridhelm und Renate Volk
    Verkauftes Land

    Verkauftes Land

    Mark Stichler
    Vom Kipferl zum Croissant

    Vom Kipferl zum Croissant

    Barbara Van Melle Pierre Reboul
    50 Craft-Bier-Rezepte

    50 Craft-Bier-Rezepte

    Ferdinand Laudage
    Bewässerung im Gartenbau

    Bewässerung im Gartenbau

    Peter-J. Paschold
    Der Winzer 1

    Der Winzer 1

    Edgar Müller
    Gehölze hoch zwei

    Gehölze hoch zwei

    Baumschule Lorenz von Ehren Kerstin Abicht
    Iris

    Iris

    Susanne Weber
    • Farbschwankungen aufgrund der Lieferung aus unterschiedlichen Lieferwerken

      Verfärbungen von Pflasterbelägen (1) Nicht alle Fehler sind produktionsbedingt

      Baurecht Pflasterbau & Beläge Recht & Steuern Serie

      Die sachverständige Beurteilung von Verfärbungsursachen ist häufig sehr schwierig. Unterschiedlichste Gründe können dafür verantwortlich sein, eine Nachweisführung ist oft kostspielig. Sachverständige Hilfestellung zum Thema gibt Dr. Karl-Uwe Voß. Dies ist Teil 1 einer Serie.

      Veröffentlicht am
      / 1 Kommentar
    • Emissionsfrei baggern: Im „Danakil"-Haus der BUGA 2021 in Erfurt setzte das Unternehmen Lindenlaub auf E-Geräte von Wacker Neuson.

      Elektrische Baumaschinen Weniger Lärm, keine Abgase

      Akkutechnik alternative Antriebe Baumaschinen Nachhaltigkeit Serie

      Werden unsere Baustellen demnächst emissionsfrei? Viele Hersteller sowie deutsche Distributoren und Spezialausrüster führen bereits Baumaschinen mit Elektroantrieb – von Mikrobaggern bis zu riesigen Mining-Dumpern mit Lithium-Ionen-Akkus. Den Mehrkosten bei der Anschaffung gegenüber Modellen mit...

    • Solche Dächer sorgen auch oberhalb der Gartenebene für Leben.

      Checkliste Dachbegrünung Das sollten Sie beachten

      Dachbegrünung Nachhaltigkeit Serie

      Dachbegrünungen können nicht nur Grün in Städte und Siedlungsgebiete bringen. Gründächer bedeuten auch Schutz der Bausubstanz, Wärmedämmung, Wasserrückhalt, Klimaverbesserung, Schallschutz, Bindung von Staub sowie Schadstoffen und vieles mehr. Wir zeigen auf, was alles möglich und bei der Planung...

    • Kurts Citytoolbox

      Sharing Economy Nutzen und teilen statt besitzen

      Digitalisierung & Software Nachhaltigkeit Serie

      Infrastrukturen zum Leihen und Mieten gab es schon immer. Der Fortschritt digitaler Technologien macht es nun möglich und attraktiv, per App Geräte auszuleihen – individuell, dezentral, unkompliziert und rund um die Uhr. Für den GaLaBau ergeben sich viele Vorteile, zudem wird nachhaltiges...

    • Der Mercedes eSprinter ist bislang nur als Kastenwagen verfügbar.

      Transporter mit Elektroantrieb Unter Spannung

      alternative Antriebe Marktübersicht Nachhaltigkeit Nutzfahrzeuge Serie

      Der Markt für Elektrotransporter nimmt Fahrt auf. Fast jeder Van-Hersteller hat mindestens eine E-Variante seiner Lieferwagen in petto. Für ordentlich Spannung im Markt sorgen etliche Newcomer.

    • Die große Powerbank von FAE ist für alle gängigen Akkusysteme einsetzbar.

      Batterien und Spannungswandler Unterwegs immer unter Strom

      Akkutechnik Nachhaltigkeit Serie

      Immer mehr Geräte werden kabellos betrieben und müssen unterwegs aufgeladen werden. Dafür stehen mobile Stromerzeuger, starke Batterien und Powerbanks bereit. Spannungswandler machen sie für die Akkus der Arbeitsgeräte kompatibel und ermöglichen Ganztageseinsätze ohne Zwangspausen.

    • Im Dietfurter Werk von Franken Schotter wird heimischer Naturstein konkurrenzfähig gebrochen.

      Nachhaltiger Naturstein Hält nach, wenn man ihn lässt

      Nachhaltigkeit Naturstein Natursteinbearbeitung Serie

      Einheimischer Naturstein ist an sich schon ein nachhaltiges Material. Doch das allein reicht der Steinbranche noch lange nicht aus. Michael Senn berichtet von nachhaltigen Aspekten rund um den einzigartigen Naturbaustoff, seine Entstehung, Verarbeitung, Anwendung und welche Rolle die ständige...

    • Norbert Heymann ist ein hemdsärmeliger Macher mit nachhaltigen Ideen.

      GardenArt Heymann in Hamburg Der Coole vom Kiez

      Betriebsführung Nachhaltigkeit Serie

      Norbert Heymann ist ein hanseatisches Original: Mit Ach und Krach schaffte der Hamburger vor 40 Jahren die Gärtner-Prüfung und baute – zuerst alleine und dann gemeinsam mit seiner Frau – eine kleine Firmengruppe auf. Seit 2017 investiert er verstärkt in Nachhaltigkeit – als Beitrag, Kindern und...

    • Rein vom Rohstoff her, können kann Bambus eine nachhaltige Alternative zu Tropenhölzern sein.

      Terrassenbau Deckings aus Bambus

      Nachhaltigkeit Serie Terrassenbau Werkstoffe

      Die am schnellsten wachsende Pflanze der Welt – Bambus – liefert einen leichten und dabei sehr stabilen Baustoff, vor allem im Ursprungsgebiet Asien. Auch im GaLaBau ist Bambus als Material für Terrassen interessant. Wer ihn verwendet, braucht Kenntnisse zu Herstellung, Eigenschaften und...

    • Durchhängende Gitter sind bei Zaungabionen oft zu beobachten und ein inakzeptabler Mangel.

      Zäune, Tore und Gabionen So ziehen Sie Grenzen

      Bauschadenvermeidung Gabionen Serie Sichtschutz Zaunbau

      Einfriedungen von Grundstücken sollen Einblicke verhindern und Sicherheit bieten. So vielfältig Materialien und Bauweisen sind – eines haben sie gemeinsam: Sie müssen regelkonform gebaut sein und sollen lange halten. Was dafür notwendig ist, erläutet die Sachverständige Christine Andres.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Der entscheidende letzte Schritt beim Herstellen von Ortbeton: das sachgemäße Verdichten innerhalb der Schalung mit einem Innenrüttler

      Ortbeton mit Innenrüttlern Beton in Schwung bei 200 Hertz

      Akkutechnik Beton Freiraumgestaltung Rüttelmaschinen Serie

      Mit Ortbeton lassen sich nicht nur Bodenplatten und Mauerfundamente gießen, sondern auch Gestaltungselemente schaffen. Ein wichtiger Schritt ist nach dem Füllen der Schalung das Verdichten des frischen Betons. Welche Innenrüttler es gibt und was Anwender beachten sollten, schildert Joachim Zeitner...