Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Pilzkrankheiten

Im GaLaBau können verschiedene Pflanzenkrankheiten und Schädlinge auftreten, die die Gesundheit und das Wachstum von Pflanzen beeinträchtigen. Zu den wichtigsten zählen:

  • Phytophthora-Infektionen: Verursacht durch den Pilz Phytophthora, führt dies zu Wurzelfäule und kann das Absterben von Pflanzen verursachen.
  • Echter Mehltau (Oidium): Ein Pilzbefall, der als weißer Belag auf Blättern erscheint und das Pflanzenwachstum behindert.
  • Schwarze Flecken (Diplocarpon rosae): Dies ist eine Pilzinfektion, die vor allem Rosen betrifft und zu schwarzen Flecken auf den Blättern führt.
  • Rostpilze: Diese Pilzinfektion zeigt sich durch rostige Flecken auf Blättern und kann verschiedene Pflanzen befallen.
    • Verfärbung des Rindengewebes durch <em>Coniothyrium </em>

      November Beobachten, Vorbeugen, Bekämpfen

      Pflanzenschutz Pilzkrankheiten Schädlinge

      Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.

    • Staunässe führt bei Rhododendron zu bleibenden Schäden bis hin zum Absterben der Pflanze.

      Oktober Beobachten Vorbeugen Bekämpfen

      Pflanzenschutz Pilzkrankheiten Schädlinge

      Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.

    • Führt leicht zu Verwechslungen mit Wollläusen: eingetrocknete Harzausscheidungen bei der Grannenkiefer ( <em>Pinus </em> <em>aristata </em>).

      September Beobachten, vorbeugen, bekämpfen

      Pflanzenschutz Pilzkrankheiten Schädlinge

      Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.

    • Verkrüppelte Lindenblätter können Gallmilben anzeigen.

      August Beobachten Vorbeugen Bekämpfen

      Buchs Pflanzenschutz Pilzkrankheiten Schädlinge

      Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.

    • Birnengitterrost ( <em>Gymnosporangium sabinae </em>) an Birne

      Juli Beobachten Vorbeugen Bekämpfen

      Pflanzenschutz Pilzkrankheiten Schädlinge

      Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Farbatlas Obstsorten

    Obstsorten

    Manfred Fischer
    Pflanzenschutz im Gemüsebau

    Pflanzenschutz im Gemüsebau

    Gerd Crüger Martin Hommes Silvia Smolka Heinrich-Josef Vetten Georg F. Backhaus
    Rosen pflegen

    Rosen pflegen

    Henry Klein
    Weihnachtsbäume

    Weihnachtsbäume

    Heinrich Maurer
    • Auffällige Symptomatik des Kronenrostes am Kreuzdorn

      Juni Beobachten, Vorbeugen, Bekämpfen

      Pflanzenschutz Pilzkrankheiten Schädlinge

      Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.

    • Raupen derSedum -Gespinstmotte

      Mai Beobachten Vorbeugen Bekämpfen

      Baumschutz Pflanzenschutz Pilzkrankheiten Schädlinge

      Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.

    • Gespinste an <em>Crataegus </em>sind ein untrügliches Zeichen für Raupen des Kleinschmetterlings <em>Yponomeuta </em>.

      April Beobachten Vorbeugen Bekämpfen

      Buchs Pflanzenschutz Pilzkrankheiten Schädlinge

      Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.

    • Knospensterben: auffällige und unverwechselbare Symptomatik

      März Beobachten Vorbeugen Bekämpfen

      Pflanzenschutz Pilzkrankheiten Schädlinge Viruskrankheiten

      Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.

    • Blattdeformation und -verfärbung an Pfirsich durch <em>Taphrina deformans </em>

      Februar Beobachten Vorbeugen Bekämpfen

      Pflanzenschutz Pilzkrankheiten Schädlinge

      Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.

    • Immergrüne wie <em>Mahonia </em>verbrauchen auch im Winter Wasser

      Januar Beobachten Vorbeugen Bekämpfen

      Gehölze Pflanzenschutz Pilzkrankheiten Schädlinge

      Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.