Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Pilzkrankheiten

Im GaLaBau können verschiedene Pflanzenkrankheiten und Schädlinge auftreten, die die Gesundheit und das Wachstum von Pflanzen beeinträchtigen. Zu den wichtigsten zählen:

  • Phytophthora-Infektionen: Verursacht durch den Pilz Phytophthora, führt dies zu Wurzelfäule und kann das Absterben von Pflanzen verursachen.
  • Echter Mehltau (Oidium): Ein Pilzbefall, der als weißer Belag auf Blättern erscheint und das Pflanzenwachstum behindert.
  • Schwarze Flecken (Diplocarpon rosae): Dies ist eine Pilzinfektion, die vor allem Rosen betrifft und zu schwarzen Flecken auf den Blättern führt.
  • Rostpilze: Diese Pilzinfektion zeigt sich durch rostige Flecken auf Blättern und kann verschiedene Pflanzen befallen.
    • Blattdeformationen und Triebstauchung durch Buchsbaumblattfloh

      April Beobachten Vorbeugen Bekämpfen

      Buchs Pflanzenschutz Pilzkrankheiten Schädlinge

      Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren erklären, mit welchen Schadorganismen im laufenden Monat zu rechnen ist und was man unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.

    • Blattdeformation durch Kräuselkrankheit an Pfirsich

      Februar Beobachten Vorbeugen Bekämpfen

      Pflanzenschutz Pilzkrankheiten Schädlinge

      Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren erklären, mit welchen Schadorganismen im laufenden Monat zu rechnen ist und was man unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.

    •  In der Seitenansicht: Einzelner Fruchtkörper des Birkenporlings an einem Birkenstamm (gut erkennbar ist die häufig vorkommende buckelige Ansatzstelle am Stamm)

      Auffälliger Baumpilz Der Birkenporling

      Pflanzenschutz Pilzkrankheiten

      Der nur an Betula auftretende Birkenporling ( Fomitopsis betulina , Synonym Piptoporus betulinus ) besitzt charakteristische Fruchtkörper, die anfangs knollig, später dann deutlich nieren- bis halbkreisförmig sind. Sie erreichen eine Breite von bis zu 30 cm und sind 2 bis 6 cm dick, die...

    •  Auffälliger und starker Befall an der Gewöhnlichen Hainbuche durch den Rostpilz Melampsoridum carpini

      Wieder da Rost an Hainbuche

      Pflanzenschutz Pilzkrankheiten

      Von den in Mitteleuropa vorkommenden Melampsoridum -Arten sind insbesondere der Rost an Birke ( M. betulinum ) und Erle ( M. hiratsukanum ) bekannt. In beiden Fällen handelt es sich um Arten, die einen Wirtswechsel mit der Lärche vollziehen. Ein weiterer Pilz dieser Gattung ist M. carpini , der...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Farbatlas Obstsorten

    Obstsorten

    Manfred Fischer
    Pflanzenschutz im Gemüsebau

    Pflanzenschutz im Gemüsebau

    Gerd Crüger Martin Hommes Silvia Smolka Heinrich-Josef Vetten Georg F. Backhaus
    Rosen pflegen

    Rosen pflegen

    Henry Klein
    Weihnachtsbäume

    Weihnachtsbäume

    Heinrich Maurer
    •  Apfelfrüchte mit einem deutlichen Fruchtmonilia-Befall

      Beobachten Vorbeugen Bekämpfen Frucht-Monilia am Apfel

      Pflanzenschutz Pilzkrankheiten

      Die Monilia-Fruchtfäule (Monilinia fructigena) tritt an Apfel, Birne und Quitte auf, kann jedoch auch Steinobst, wenn auch seltener, befallen. Die Symptome an der Frucht sind eindeutig: Auf den reifen Früchten bilden sich braune, meist kreisrunde Faulstellen, die sich rasch vergrößern und später...

    • Links: Hier kam der gesamte Efeubestand herunter, die Last war zu groß.

      November Beobachten Vorbeugen Bekämpfen

      Pflanzenschutz Pilzkrankheiten

      Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren erklären, mit welchen Schadorganismen im laufenden Monat zu rechnen ist und was man unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.

    •  Nicht nur zum Leidwesen vieler Hobbygärtner oft untrennbar miteinander verbunden: Sternrußtau und Rosen

      September Beobachten Vorbeugen Bekämpfen

      Buchs Pflanzenschutz Pilzkrankheiten Schädlinge

      Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren erklären, mit welchen Schadorganismen im laufenden Monat zu rechnen ist und was man unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.

    • Blattoberseits äußert sich ein Befall mit der Platanennetzwanze durch eine helle Sprenkelung, entstanden durch die Saugschäden der unterseits sitzenden Tiere.

      Dezember Beobachten Vorbeugen Bekämpfen

      Pflanzenschutz Pilzkrankheiten Schädlinge

      Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren erklären, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und, was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.

    • Die richtige Überwinterung sorgt bei Dahlien für reiche Blüte.

      Oktober Beobachten Vorbeugen Bekämpfen

      Pflanzenschutz Pilzkrankheiten

      Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren erklären, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und, was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.

    • September Beobachten Vorbeugen Bekämpfen

      Naturschutz Pflanzenschutz Pilzkrankheiten Schädlinge

      Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.

    • Blattdeformationen an Glanzmispel durch Echten Mehltau

      Juni Beobachten Vorbeugen Bekämpfen

      Pflanzenschutz Pilzkrankheiten Schädlinge Viruskrankheiten

      Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und, was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.

    • Rindenschäden durch Bakterienbrand an Kirsche

      Februar Beobachten, Vorbeugen, Bekämpfen

      Pflanzenschutz Pilzkrankheiten Schädlinge Viruskrankheiten

      Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.

    • Auffällige Nekrosen am Blatt, häufig durch Blattadern begrenzt und von einem gelblichen Hof umgeben, sind ein Anzeichen für die Infektion mit dem Falschen Mehltau an der Rose.

      Dezember Beobachten, Vorbeugen, Bekämpfen

      Pflanzenschutz Pilzkrankheiten Schädlinge

      Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.