Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

VGL-Mitgliederversammlung in Nürnberg: Auch 2024 auf Rekordkurs

VGL-Präsident Dietmar Lindner und Geschäftsführer Prof. Rudolf Klingshirn hatten sich den bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger zur Mitgliederversammlung nach Nürnberg eingeladen. Der Niederbayer ist ein Garant für zünftige Stimmung.
Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern (VGL) veranstaltete am 26. Juni 2025 seine diesjährige Mitgliederversammlung im Kongresszentrum der NürnbergMesse. Entgegen der konjunkturellen Entwicklung konnte die Branche im vergangenen Jahr ihren Umsatz steigern und die weiteren Aussichten für 2025 sind positiv. Zum neuen Vizepräsidenten und Schatzmeister wurde Christoph Dahners gewählt.

lesen


Rheinland-Pfalz und Saarland: Der VGL zieht nach Ingelheim

Eingangsbereich Ingelheim
Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Rheinland-Pfalz und Saarland ist von Mainz nach Ingelheim gezogen. Ab sofort sitzt die Branchenvertretung in der Hermann-Bopp-Straße 4 in Ingelheim am Rhein.

lesen


Landschaftsgärtner-Cup Nord 2025: Der Titel geht nach Schleswig-Holstein

20 Nachwuchstalente des norddeutschen Garten- und Landschaftsbaus gärtnerten, hämmerten, maßen und manövrierten beim Berufswettkampf „Landschaftsgärtner-Cup Nord“ um die Wette.
Jetzt hat auch der Norden seine Sieger ermittelt: Im Wettkampf der drei Bundesländer Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein siegten im Rostocker Stadthafen Ella Mainhardt (Meykopff Garten- und Landschaftsbau) aus Lübeck und Phil Schneider (Hans Hermann Meins Garten- und Landschaftsbau) aus Ahrensburg.

lesen


demopark 2025: 34.000 kamen auf den Kindel

demopark 2025
Auch die 13. Demopark auf dem Flugfeld Kindel bei Eisenach war wieder ein Erfolg – und brachte eine besondere Innovation: Zum ersten Mal wurde die Messe im laufenden Betrieb abgebrochen. Für die meisten war der Besuch nicht nur deshalb wieder ein unvergessliches Erlebnis.

lesen


Tarifverhandlungen im GaLaBau: Die Profis bekommen mehr Geld

Auch für Azubis ist der Tarifabschluss eine gute Nachricht.
Am 18. Juni 2025 konnte der Bundesverband GaLaBau (BGL) in der zweiten Verhandlungsrunde mit der Gewerkschaft IG BAU einen Tarifabschluss erzielen. Der sieht eine Laufzeit von 24 Monaten und ein Wachstum der Löhne von deutlich über 6% in einem Zeitraum von zwei Jahren vor.

lesen


Sozialversicherung SVLFG: Weniger tödliche Arbeitsunfälle 2024

Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) verzeichnete im Jahr 2024 einen deutlichen Rückgang der tödlichen Arbeitsunfälle von 125 im Vorjahr auf 99. Auch im Gartenbau waren es deutlich weniger als zuvor.

lesen


Am 27. Juni auf Schloss Dyck: Klima-Anpassungsprojekte sind Thema der Fachtagung

Am 27. Juni 2025 wird in Schloss Dyck der renommierte Europäische Gartenpreis verliehen. Im Vorfeld der Preisverleihung findet eine Fachtagung zum Thema „Klima-Anpassungsprojekte“ statt.

lesen


Garten im TV: Ab 30. Juli 2025 entführt Davit Arican nach Mallorca

Garden Dreams im ZDF
Davit Arican ist als Fernsehgärtner aus dem ZDF-Duell der Gartenprofis bekannt und hat auch im GaLaBau einen Namen. Jetzt erscheint der Landschaftsgärtner aus Moers im Zweiten Deutschen Fernsehen als Teil von Garden Dreams. Zusammen mit Lourdes Vázquez von Jardins Tramuntana führt er durch Traumgärten auf Mallorca.

lesen


Landschaftsgärtner-Cup Sachsen : Marc-Aurel Spalek und Lennard Weitzmann werden Sachsenmeister

Landschaftsgärtner-Cup Sachsen 2025
Vierzehn Auszubildende der zweiten und dritten Lehrjahre kämpften am 13. und 14. Juni auf dem Gelände des Grünflächenamtes der Stadt Chemnitz in der Nähe des Hotels Schloss Rabenstein um den Titel des Sachsenmeisters. Erfolgreich waren am Ende die Lokalmatadoren Marc-Aurel Spalek und Lennard Weitzmann.

lesen


Landschaftsgärtner-Cup Hessen-Thüringen 2025: Cup geht an Antonius Theil und Eike Weber

Antonius Theil und Eike Weber (hier mit FGL-Regionalpräsident Udo Lindenlaub (links) und Thüringens Staatssekretär Marcus Malsch (rechts) holten sich den Landschaftsgärtner-Cup 2025 in Erfurt.
Antonius Theil von Gartengestaltung Nischwitz aus Bürgel und Eike Weber von Bierbach’s BG Garten- und Landschaftsbau GmbH aus Bad Blankenberg holten sich den Cup beim Landschaftsgärtner-Cup Hessen-Thüringen 2025 in Erfurt. Die beiden Thüringer qualifizierten sich damit für den Bundesentscheid im September in Nürnberg.

lesen


Landschaftsgärtner-Cup Berlin und Brandenburg: Der Pokal geht nach Brielow

Leonie Haase und Hubert Ludwig Bauch haben den Landschaftsgärtner-Cup in der Hauptstadtregion gewonnen.
Leonie Haase und Hubert Ludwig Bauch holten sich den Pokal beim Landschaftsgärtner-Cup Berlin und Brandenburg 2025. Die Auszubildenden vom Betrieb H & K Gartendesign GmbH aus Beetzsee-Brielow siegten vor Ronja Wilde und Florian Nieß. Zum Bundeswettbewerb fahren aber Charlotte Risch und Maximilian Nitsch.

lesen


Umfrage zum Natursteinpflaster: Ausbildung verschlechtert sich

Pflasterhammer
Des Netzwerk Pflasterhandwerk hatte zwischen März und Mai 2025 zusammen mit dem Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) und anderen Organisationen eine Online-Umfrage gestartet, um den Bedarf an Fachkräften und die dafür notwendige Aus- und Weiterbildung für das Pflasterhandwerk zu ermitteln. Rund 200 Fachleute beteiligten sich daran.

lesen


Arena Award 2025 : Siegerprojekte gekürt

1. Preis: Privatgarten in Icking von CvB Gartendesign aus Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Zum sechsten Mal hat die Arena Lizenzgruppe die besten Gestaltungsideen im privaten, öffentlichen und halböffentlichen Bereich ausgezeichnet, in denen das Pflastersystem zum Einsatz gekommen war. Bei den Privatgärten stach eine Anlage besonders heraus. Bei den öffentlichen und halböffentlichen Projekten war die Konkurrenz stärker.

lesen


Gartenpflege: Zweiter Expertenbrief erschienen

Expertenbrief Gartenpflege
Auch 2025 geht die Geschichte der digitalen und kostenlosen Expertenbriefe für die Gartenpflege weiter. In der zweiten Ausgabe dieses Jahres geht es unter anderem darum, was „pflegeleicht“ eigentlich bedeutet.

lesen


29. Landschaftsgärtner-Cup Niedersachsen-Bremen: Jule Meyer und Tobias Bunke gewinnen im Park der Gärten

Tobias Bunke und Jule Meyer sicherten sich den Cup im Nordwesten.
Beim diesjährigen Landschaftsgärtner-Cup traten am 16. und 17. Mai 20 Zweier-Teams aus ganz Niedersachsen und Bremen im Park der Gärten in Bad Zwischenahn gegeneinander an. Die Nase vorne hatten am Ende Jule Meyer und Tobias Bunke von Garts aus Kirchlinteln. Die beiden dürfen im September für den Nordwesten in Berlin antreten.

lesen


mehr