Viel Gelaber um Bekanntes
- Veröffentlicht am
Wenn die Zeiten schwerer werden, zum Beispiel, weil sich die Fachkräfte rar machen, hat die Stunde der Berater geschlagen. Möglichst verschlüsselt liefern sie Handlungsanweisungen, für deren Umsetzung es die Dechiffrierer dann dauerhaft braucht. Schwer beliebt sich anglizistische Wortschöpfungen, wie das „Human Recruitment“, kurz HR. Sie wissen gar nicht, was das ist? Dann sind Sie auf der Suche nach Arbeitskräften auf dem globalen Arbeitsmarkt komplett out.
Aber vielleicht sind Sie ja gar nicht international unterwegs. Vielleicht suchen Sie einfach eine junge Frau oder einen jungen Mann mit Bodenhaftung, Kompetenz und Motivation, die oder der dafür sorgt, dass die von Ihnen akquirierten und geplanten Aufträge auch fachkundig ausgeführt werden. Dann brauchen Sie weder zu wissen, was HR ist, noch benötigen Sie einen Berater. Sie brauchen nur ein gutes Näschen, ein überdurchschnitttliches Engagement, eine tragfähige unternehmerische Idee, eine schlüssige Kommunikationsstrategie und einen Wertekodex, mit dem Sie als Arbeitgeber für junge Menschen interessant sind. Denn auch in diesen Zeiten, in denen für altgediente Recken viele Werte in Auflösung begriffen zu sein scheinen, gelten die meisten Rezepte, die für nachhaltigen Erfolg schon immer gegolten haben: Sei authentisch, mach auf Dich aufmerksam, begeistere Menschen für Dein Anliegen, mach Dich zum Teil ihres Lebens, gib Ihnen Verantwortung und Raum sich zu entfalten, beteilige Sie an Deinem Erfolg, gib Ihnen das Gefühl wichtig und gebraucht zu sein und mach einen guten Job, den die anderen zu unterstützen Lust haben. Es ist nicht jedem gegeben, nach diesem Rezept zu kochen. Aber wer das Kochen nicht lernen will, dem werden die Berater genauso wenig helfen, wie die Nomenklatur ihrer Fachbegriffe.
Sie, da draußen, Sie werden in den nächsten Jahren feststellen, dass es immer schwieriger werden wird, für die akquirierten Jobs entsprechendes Ausführungspersonal zu finden. Das gilt umso mehr, je mehr sie in Regionen mit schrumpfender Bevölkerungsdichte leben. Aber lassen Sie sich nicht verwirren. Nutzen Sie Ihren Kopf und vermarkten Sie Ihre Werte. Denken Sie über die klassischen Wege und Zielgruppen hinaus und bewerten Sie das Potenzial Ihrer Region. Vielleicht wird es am Ende so sein, dass Sie mehr Zeit mit der Suche nach begeisterungsfähigen Menschen verbringen, als mit der Akquise neuer Aufträge. Aber wenn Sie dann dafür ein Team haben, dass die versprochene Leistung auch erbringen kann, haben Sie möglicherweise den entscheidenden Konkurrenzvorteil. Von mir aus nennen Sie es auch HR. Aber das macht die Sache nicht anders.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.