
Landesregierung beschließt Landesgartenschau 2032
Die Landesregierung Brandenburg hat sich darauf verständigt, im Jahr 2032 eine Landesgartenschau durchzuführen. Damit folgt das Kabinett dem Vorschlag des Landwirtschaftsministeriums.
von MLEUV/Redaktion Quelle Land Brandenburg erschienen am 08.10.2025Während in der Stadt Wittenberge (Landkreis Prignitz) die Vorbereitungen für die Landesgartenschau für 2027 laufen, kann damit parallel bereits das Auswahlverfahren für die neunte Ausgabe starten. Bewerber, die die Voraussetzungen für die Ausrichtung erfüllen, erhalten in einer zweiten Stufe des Auswahlverfahrens die Möglichkeit, detaillierte Bewerbungskonzepte einzureichen. Ende 2026 wird dann feststehen, welche Stadt den Staffelstab von Wittenberge übernehmen und die Landesgartenschau 2032 ausrichten wird.
Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke, der schon Gartenschau-Erfahrung hat, erklärte: „Eine Landesgartenschau lässt nicht nur Blumen, sondern ganze Regionen aufblühen. Sie verbindet nachhaltige Stadtentwicklung mit Lebensqualität, führt Menschen zusammen, stärkt den Tourismus und gibt der Heimat neuen Schwung. Wer eine Landesgartenschau ausrichtet, investiert in die Zukunft. Die Landesregierung ist gespannt auf die Bewerbungen für 2032.“
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.