
Azubis bauten Schaugarten
Die Lehrbaustelle auf dem Fürstlichen Gartenfest in Langen ist längst zu einer festen Institution geworden. GaLaBau-Azubis waren im September zum Thema Wasser im Garten aktiv.
von FLG/Redaktion Quelle FGL Hessen-Thüringen erschienen am 30.09.2025Der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen (FGL) unterstützte in diesem Jahr erneut die traditionelle Lehrbaustelle der Philipp-Holzmann-Schule Frankfurt am Main auf dem Fürstlichen Gartenfest im Schloss Wolfsgarten in Langen. Vom 19. bis 21. September setzten über 30 Auszubildende das Sonderthema „Wasser im Garten“ um und verwandelten in nur drei Tagen einen leeren Bauplatz in einen naturnahen, modernen Schaugarten. Zahlreiche GaLaBau-Betriebe, Sponsoren sowie engagierte Lehrkräfte und AusbilderInnen unterstützten die erfolgreiche Realisierung des Projekts.
1Im Mittelpunkt des gestalteten Gartens stand ein naturnaher Teich, der sowohl gestalterische als auch ökologische Funktionen erfüllte. Ergänzt wurde er durch einen geschwungenen Weg mit Trittplatten, eine über den Teich ragende Terrasse, trockenheitsresistente Kräuterpflanzungen im Steinbeet, eine Wiesenfläche mit Solitärbaum sowie einen belebenden Bachlauf.
Besucherinnen und Besucher konnten den Arbeitsprozess live miterleben und die Professionalität der angehenden Fachkräfte hautnah verfolgen. Der fertiggestellte Garten wurde am Sonntag feierlich an Heinrich Donatus Prinz und Landgraf von Hessen übergeben, der den Auszubildenden und Unterstützern seine Anerkennung aussprach.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.