Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Kundenberatung

    • Blitzumfrage Wann sagen Sie Kunden ab?

      Kundenberatung Privatgarten

      Aufgepasst beim Kundengespräch: • Was sind für Sie untrügliche Zeichen, dass es Zeit ist, die Sache zu beenden? • Welche Erlebnisse hatten Sie oder woran haben Sie gesehen, dass es besser ist zu gehen? • „Sortieren“ Sie schon am Telefon aus, wenn Sie das Gefühl haben, das passt auf keinen Fall? •...

    • Der Koiteich als spontane Ergänzung zum Bestandspool

      Bauen und arbeiten abseits der Norm Kreativ sein und trotzdem zuverlässig bleiben

      Bauschadenvermeidung Kundenberatung Privatgarten Serie

      Nicht selten erfordern es die Gegebenheiten vor Ort, vom eigentlichen Plan oder von geltenden Normen, Richtlinien und sonstigen Merkblättern abzuweichen. Dass dies trotzdem oder erst recht zu schönen und mangelfreien Bauwerken führen kann, sollen beispielhafte Projekte zeigen. Doch Achtung: Bauen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Regelungen in Verträgen Skonto gibt es nur, wenn es schnell geht

      Baurecht Kundenberatung Recht & Steuern

      Bei Verträgen gilt der Grundsatz, dass es sich beim Skonto um eine Belohnung für eine vorfällige Zahlung handeln soll. Regelungen, die eine Skontierung auch dann noch erlauben, wenn sich der Schuldner bereits in Zahlungsverzug befindet, sind in Allgemeinen Geschäftsbedingungen regelmäßig...

    • Die Möbel, in denen die Muster aufbewahrt werden, hat Bullinger extra anfertigen lassen.

      Bullinger Gartengestaltung, Donauwörth Im Showroom den Garten erleben

      Gartendesign Kundenberatung Porträt Privatgarten

      Wer bei Josef Bullinger den Showroom betreten darf, hat das GaLaBau-Unternehmen aus Donauwörth bereits mit einer Planung beauftragt. Nun geht es darum, die Details festzulegen. In attraktivem Ambiente werden bei einem Kaffee oder Prosecco in den unterschiedlichen Themenwelten Materialien und...

    • Aktuelle Tipps geben die DEGA-Baurechtsexperten André und Sandra Bußmann sowie Klaus Feckler. rechtsanwaelte@bussmann-feckler.de

      Verbraucherrechterichtlinie der EU Das „offene Messer“ für Unternehmer

      Arbeitshilfen & Regelwerke Baurecht Betriebsführung Kundenberatung Recht & Steuern

      Wir müssen reden! Unbedingt! Warum? Weil der gesamte Garten- und Landschaftsbau ein überragend wichtiges Thema seit Jahren nicht beachtet hat und die Entwicklung der Rechtsprechung nichts Gutes für den Unternehmer erwarten lässt. Bereits 2014 hat die sogenannte Verbraucherrechterichtlinie der EU...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Vertragswerk nach VOB/B oder BGB Verbraucherschutz bei Gewährleistungsfristen

      Arbeitshilfen & Regelwerke Baurecht Kundenberatung Recht & Steuern

      Immer wieder muss ich in meiner Beratungspraxis feststellen, dass Unternehmer an der VOB/B kleben wie Fliegen am Fliegenfänger, obwohl seit längerer Zeit davor gewarnt wird, die VOB/B gegenüber Verbrauchern zu verwenden. So war es auch bei dem Fall, den das Landgericht (LG) Ravensburg mit Urteil...

    • Pflanzungen und Mauern bestimmen den Beispielgarten von GaLaBau-Unternehmer Thorsten Kreis.

      Landschaftsgärtner und Pflanzenanbieter kooperieren Planungspartnerschaft macht Pflanze lukrativ

      Gartenausstattung Gehölze Kundenberatung Pflanzenverwendung Stauden & Gräser

      „Mit Pflanzen kann im Garten- und Landschaftsbau Geld verdient werden, egal wie groß die Gartenanlage ist. Der richtige Partner ist entscheidend.“ – darin sind sich Thorsten Kreis von Naumann GaLaBau und Simone Hofmeister, Planerin bei Häussermann Stauden + Gehölze, einig. So, wie die...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Stundenlohnabrechnung Nur bei ausdrücklicher Vereinbarung

      Arbeitshilfen & Regelwerke Baurecht Kundenberatung Recht & Steuern

      Besonders im Privatgartenbereich rechnen Landschaftsgärtner Arbeiten, welche nicht im Ursprungsauftrag enthalten waren, gerne im Stundenlohn (nach Materialaufwand) ab. Dies insbesondere dann, wenn der Kunde, so wie es fast immer der Fall ist, während der Bauausführung geänderte oder zusätzliche...

    • Selbstbewusstes, vertrauenserweckendes Auftreten steigert die Chance auf eine gute Wertschöpfung bereits beim Erstkundengespräch.

      Checkliste Privatkundenberatung Den Ersttermin erfolgreich gestalten

      Betriebsführung Kundenberatung

      Beim Ersttermin entscheidet die Kundin oder der Kunde über Auftragsvergabe und Wertschöpfung. Wie viel Vertrauen besteht in Leistungsfähigkeit und Kompetenz? Wie viel ist man der Kundschaft wert? Je besser der erste Termin verläuft, desto besser kann sich auch der Auftrag entwickeln; gute Gründe,...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Gartenpflege Wer pflegt, hat die Macht

      Gartenpflege Kundenberatung Porträt

      Gartenflege ist nichts, was man als GaLaBau-Betrieb einfach mal mitmacht, sondern ein Bereich, der im Unternehmen zuverlässige Umsätze generiert, die Kundenbindung sichert und für Neuaufträge sorgt. Es ist Zeit, auch den Pflegegärtnern die Anerkennung zukommen zu lassen, die sie verdienen.

    • Umfrage: Wie sehen Sie Schritt-für-Schritt-Aufträge?

      Kundenberatung Privatgarten Umfragen

      Viele, vor allem junge Hausbesitzer haben nach dem Hausbau nur wenig Geld für den Garten übrig und wollen sich deshalb schrittweise ihrem Traumgarten nähern. Wie sehen Sie das? Kommen solche Anfragen bei Ihnen vor und wie reagieren Sie? Welche Argumente leiten Sie dabei?

    • Gerade beim Poolbau (hier bei Widl in Pfarrkirchen) wird an vielen Stellen vom Rückgang der Nachfrage gemunkelt. Wasseranlagen stehen doppelt unter Druck.

      Konjunktur Wenn der Kunde nicht mehr klingelt

      Betriebsführung Kundenberatung Marketing

      Noch sind die Auftragsbücher bei der Mehrzahl der GaLaBau-Betriebe gut gefüllt. Doch in einigen Bereichen erscheinen Wölkchen am seit Jahren strahlenden Konjunktur-Himmel. Ob es sich um Eintrübungen oder die Vorboten eines Gewitters handelt, lässt sich noch nicht einschätzen. Wir haben...

    • Katja und Christian Müller haben aus der Baumschule ein breit aufgestelltes Unternehmen gemacht.

      Müller Lebensraum in Mauer Kundenbindung der besonderen Art

      Betriebsführung Kundenberatung Porträt

      Christian und Katja Müller führen in vierter Generation ein Unternehmen, das auf 111 Jahre Geschichte zurückblicken kann. Von der Produktion bis zur Pflege verfolgen sie ein besonderes Konzept, das auf Pflanzen und Events basiert. Nun wollen sie die Beziehung zum Kunden (CRM) weiter ausbauen – mit...

    • Aktuelle Tipps geben die DEGA-Baurechtsexperten André und Sandra Bußmann sowie Klaus Feckler. 

      Verträge mit Privatkunden Die Zeit verrinnt so schnell …

      Baurecht Kundenberatung Recht & Steuern

      Man kann im GaLaBau pauschal festhalten, dass die Regelungen zum Verbraucherbauvertrag (§§ 650i ff BGB) regelmäßig keine Anwendung finden werden. Das bedeutet, dass Bauleistungen gegenüber einem Verbraucher dem normalen Bauvertragsrecht unterfallen, was dem Unternehmer Vorteile bringt. So kann er...

    •  Beispielrechnung

      Die E-Rechnung Mehr als nur ein PDF

      Digitalisierung & Software Kundenberatung

      Seit November 2020 ist die elektronische Rechnung (E-Rechnung) verpflichtend – allerdings nur für Firmen, die für öffentliche Auftraggeber des Bundes und untergeordnete Behörden arbeiten. Länder und Kommunen können abweichende Regelungen treffen. Es schadet jedoch nicht, sich auch als...

    •  Die Familie Palusalu ist mittlerweile zu fünft.

      Palusalu-Gärten in Estland Gartenwissen vor Ort und online teilen

      Betriebsführung Kundenberatung Porträt

      Etwas wagen statt lange Businesspläne zu schreiben, kurzerhand anfangen anstatt bürokratische Hürden zu überwinden – das waren Gründe für Maria und Falk-David Palusalu, sich in Estland selbstständig zu machen. In dem Land, in demes sogar im tiefsten Wald mindestens 4G-Empfang gibt, bieten die...

    •  Das lebhafte Farbenspiel eines Quarzits. Wer dem Kunden nur einen einzelnen Stein zeigt, muss sich nicht wundern, wenn es später Reklamationen gibt.

      Schäden vermeiden Richtig bemustern

      Bauschadenvermeidung Kundenberatung Serie

      Wohl jeder hat schon die Erfahrung gemacht, dass etwas im Katalog anders aussah als in der Realität. Gerade bei Materialien, die für lange Zeit verbaut und täglich angeschaut werden, ist das kritisch. Denn hier gibt es nicht nur natürliche Farbschwankungen, sondern auch diverse...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    •  Kleine Altare verraten viel über Vorlieben und verborgene Wünsche. Sansibar-Sektflasche und andere Sylt-Erinnerungen lassen die Sehnsucht nach der See vermuten.

      Kundenberatung Gartenplanung als Coaching

      Gartendesign Kundenberatung Privatgarten

      Wie erfährt ein Auftragnehmer, was der Auftraggeber wünscht? Viele Wünsche bleiben unausgesprochen. Eine besondere Vorgehensweise bei der Planung von Privatgärten könnte Gartenplanern und Landschaftsgärtnern helfen, ungeäußerte Wünsche zu erfüllen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren