DEGA GALABAU 03/2014
Editorial
Seite 3
Kommentar
Seite 6
Staudentipp
Franks Staudentipp
Anthericum liliago
Seite 8
Aktuell
grüne Erfolgswelle
2013 Rekordumsatz im GaLaBau
Seite 6
LaGa 2020 und 2023
NRW schreibt Gartenschauen aus
Seite 6
KfW-Förderprogramm
Dachbegrünung jetzt gefördert
Seite 6
GaLaBau in Bayern
Azubizahl stark gesunken
Seite 6
27. März 2014
Girls‘Day für den Beruf nutzen!
Seite 6
Stadtböden
Online-Seminar soll beim Düngen helfen
Seite 8
trockenmauerbau
Noch Plätze im Sanierungskurs frei
Seite 8
Eingefangen
Bauschaum – Kein Baumschaum!
Seite 8
initiative für ausbildung
Majuntke wird 71. Mitgliedsbetrieb
Seite 8
Rücknahmesystem PRE
Pflanzenschutzmittel & Co. sicher entsorgen
Seite 8
Ipm 2014
Weniger Besucher, aber gute Stimmung
Seite 10
ABF in Hannover
Ab in den Frühling
Seite 10
Seite 10
Leserbrief | Kommentar „Grüner Brei“
Zu polemisch
Seite 10
Eingefangen
Mehr Frauen in den GaLaBau …
Seite 12
Fachverband GaLaBau hessen-thüringen
Bewegung bei den Beiträgen
Seite 12
46. Landespflegetage 2014 in würzburg
Auch am Ausweichort ein Branchen-Höhepunkt
Seite 12
11. Dataflor-Unternehmertag in Karlsruhe
In der elften Auflage wieder eine Veranstaltung mit Vorbildcharakter
Seite 12
Wahl des besten Covers
Das war 2013
Seite 12
Flächenbefestigungen mit grossformaten
Merkblatt erschienen
Seite 14
Gebäudebegrünung
Neuer Leitfaden
Seite 14
Entsorgung
Flexibel mit dem „Drecksack“
Seite 14
Osnabrücker Baubetriebstage
Mehr Geld nur mit mehr Aufwand
Seite 14
Seite 16
Leute
Seite 18
Arbeitsverfahren
Mulchstoffe und ihre Anwendung
Erfolgreich gegen Unkräuter
Seite 28
Mulchmaterialien
Rasenschnitt als Mulchalternative
Seite 33
Mulchmaterial ien
Mulchen mit Moos
Seite 35
Baustellen- und Bürotipps
Betrieb + Management
Gaerten von Hoerschelmann in Bargfeld-Stegen
Gut nur, wenn man’s selber baut?
Seite 46
GaLaBau-Technik
Lithium- Ionen-Akkugeräte
Schöne neue Werkzeugwelt
Seite 20
Vertikutierer
Rasenfilz ade
Seite 24
Handscheren
Hände schonen, sauber schneiden
Seite 38
Pflanzenschutz
Seite 76
Pflanzenverwendung
Jörg Pfenningschmidt in Hamburg
Fokus auf die Pflanze
Seite 50
Pflanzungen im Schatten und Halbschatten
Licht aus hellen Blüten und Blättern
Seite 54
Basiswissen
Betriebsführung 103
Steuer richtig einschätzen 9: Bußgelder und Haftung
Seite 62
Pflanzenwissen testen 63
Was blüht im März?
Seite 64
Recht & Steuern
Baurecht
Unternehmen + Produkte
Bücher und Medien
Kolumne
Zuletzt | Stefan Leszko
Führungsstile
Seite 83