DEGA GALABAU 03/2021
Editorial
Editorial | Claudia von Freyberg
Liebe Leserin, lieber Leser,
Seite 3
Aktuell
Mantelverordnung für Ersatzbaustoffe und Bodenschutz
Minister blockiert bundeseinheitliche Lösung
Seite 4
Berufskraftfahrer-Qualifikation
Gesetzesänderung in Kraft getreten
Seite 6
NOVELLE DES SÄCHSISCHEN NATURSCHUTZGESETZES
Baumschutz in Städten wird gestärkt
Seite 6
KOMMENTAR | TJARDS WENDEBOURG
Ihre Experten für Imagegewinn
Seite 7
Verband GaLaBau Baden-Württemberg
Nachgefragt zur Landtagswahl
Seite 7
Gehölztipp
Prunus x incam ‘Okame’
Seite 8
Sprunghafter Anstieg
Ausbildungszahlen in Bayern auf dem Höchststand
Seite 8
Seite 8
Abschlussprüfungen für Azubis
Filme helfen bei der Vorbereitung
Seite 9
Livestream aus Schleswig-Holstein
Erste Überbetriebliche Ausbildung per Videokonferenz
Seite 9
Wechsle über Dich hinaus!"
BGL startet Fachkräftekampagne in Social Media
Seite 9
FacHKräftesuche
Zielgruppe junge Männer
Seite 9
Neuauflage
Grundlagenbuch für Werker
Seite 10
Moderne Berufsbildungsstandards
Digitalisierung und Nachhaltigkeit werden Pflichtprogramm
Seite 10
Verbändekooperation Nordrhein-Westfalen
Positive Bilanz, Herausforderungen bleiben
Seite 10
Großbritannien
Chelsea Flower Show in den Herbst verschoben
Seite 11
Klimawandelforschung
Kommt der Eichenprozessionsspinner häufiger vor?
Seite 11
Eingefangen
Bernie Sanders‘ Weltreise
Seite 11
SOKA-BAU
Mindestes 20 % Grünanteil!
Seite 11
Baumschule Lorenz
Neue Edition bei Lorenz von Ehren
Seite 12
Solar-Gründächer
BuGG stellt neue Arbeitshilfen vor
Seite 12
Verband Baden-Württemberg
Broschüre zu Gärten und Biodiversität erschienen
Seite 12
Neuauflage
Tipps zum Kronenschnitt von Bäumen
Seite 12
Land NRW fördert Gebäudebegrünungen
Zusammenarbeit zwischen Bauherrn, Planern und Betrieben wichtig
Seite 13
Gesellschaft für naturnahe Badegewässer
Bewerber für Leitungsposten bei der DGfnB gesucht
Seite 13
Gärtner von Eden
Vorher-Nachher: 40 Gärten im Porträt
Seite 13
GaLaBau-Blog
Neues Porträt aus NRW
Seite 13
Homeoffice und mobiles Arbeiten
Was Betriebe lernen können
Seite 14
DEGA GALABAU 2020
Wählen Sie Ihr Lieblingscover!
Seite 15
Prävention im Betrieb
SVLFG-Fördermittel bereits zum Start ausgeschöpft
Seite 16
Leute
Leute im Galabau
Seite 17
Seite 18
Arbeitsverfahren
Artenfreundliche Mähtechnik
Lebensraum statt Abstandsgrün
Seite 26
SCHÄDEN VERMEIDEN
Fertigstellungspflege ist Teil der Gesamtleistung
Seite 46
Betrieb + Management
Ludwig Daxauer Naturnahe Landschaftspflege in Baierbach
Aus der Bank in die Natur
Seite 20
Fahrzeuge im Pflegeeinsatz
Immer alles griffbereit
Seite 40
Werkzeuge
Mit kleinen Händen alles im Griff
Seite 52
Die etwas andere GaLaBau-Szene in Bremen
Sozial agieren, ökologisch realisieren
Seite 58
Branchenblick
Frauen im GaLaBau
Klassische Rollenbilder ablegen
Seite 56
Social Media auf der Baustelle und im Büro
Das bewegt die GaLaBau-Facebook-Gruppen
Seite 80
GaLaBau-Markt
Einachs-Geräteträger
Biotope für alte Bekannte
Seite 36
Personal + Ausbildung
Berufsschule
Vernetztes Lernen
Seite 68
Pflanzenschutz
Seite 82
Basiswissen
Wissen für Ausbilder
Schlüsselqualifikationen fördern
Seite 66
Pflanzenwissen Testen 145
Frühes Bienenfutter
Seite 70
Recht & Steuern
Vertragsstrafen
Der (zu) gierige Auftraggeber
Seite 74
Vergütung von Zusatzleistungen"
Wenn es denn nötig war
Seite 77
Umsetzung der EU-Richtlinie
Insolvenzrecht wird reformiert
Seite 78
Gewerbesteuer
Anpassungen der Vorauszahlungen beantragen!
Seite 78
Kurzarbeit und Quarantäne
Aktuelle Regelungen für Arbeitnehmer
Seite 79
Umsatzsteuer
Sondervorauszahlung kann weiterhin reduziert werden
Seite 79
Seite 79
Unternehmen + Produkte
Seite 50
Kolumne
ZULETZT | STEFAN LESZKO
Kennst du das Land, in dem die Tonnen blühn?
Seite 86
Termine
Termin
Galabau-Termine
Seite 71