DEGA GALABAU 05/2021
Editorial
Editorial | Claudia von Freyberg
Liebe Leserin, lieber Leser,
Seite 3
Kommentar
KOMMENTAR | TJARDS WENDEBOURG
Ein Gespenst namens Inflation
Seite 7
Gehölztipp
Gehölztipp
Syringa vulgaris ‘Krasavitsa Moskvy’
Seite 8
Aktuell
Messeabsage
demopark 2021 fällt nun doch aus
Seite 4
Nordrhein-Westfalen
Gründachkataster" und Infokampagne gestartet
Seite 6
Forsa-Umfrage zu städtischen Grünflächen
Mehrheit der Befragten wünscht sich mehr und gepflegtes Stadtgrün
Seite 7
17. Landschaftsbautagung der HSWT
Im Fokus: nach haltige Bauabwicklung
Seite 8
14. Bayern Cup
Team Thür/Zankl schießt Ticket für Erfurt
Seite 9
Mitgliederversammlung Verband GaLaBau NRW
Zwei Ministerinnen unterstützen Ziel der grünen Infrastruktur in Städten
Seite 9
Landschaftsgärtner-Podcast
Bedenken richtig anmelden
Seite 9
Verbandszeitschriften in Österreich
Für Profis und Kunden 13 Partner machen mit
Seite 10
DEUTSCHE BUNDESGARTENSCHAU GESELLSCHAFT
Broschüre führt durch 70 Jahre Bundesgartenschauen
Seite 10
GaLaBau-Blog
Die Kraft der Vielfalt
Seite 11
Bewerbung bis 2032 möglich
Vergabezeitraum für bayerische Landesgartenschauen verlängert
Seite 12
Pflanzen und Menschen
Podcast „Chlorophyll" mit Fernsehgärtner Horst Mager
Seite 12
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Landesgartenschau wird verschoben
Seite 12
Sachsen-Anhalt
Bitterfeld-Wolfen bewirbt sich für die LGS 2027
Seite 12
Seite 13
Dach- und Fassadenbegrünungen
Städtedialog Gebäudegrün" geht an den Start
Seite 13
Bundesgartenschau Erfurt 2021
Die ganze BUGA in einer App
Seite 13
UMGANG MIT ZERTIFIKATEN UND AUFFRISCHUNGSKURSEN
Spielplatzprüfer dürfen sich jetzt auch online fortbilden lassen
Seite 14
Seite 14
Bäume im Klimawandel
Was tun bei Trockenstress?
Seite 14
Schutz vor Corona-Ansteckung
Unternehmen müssen Mitarbeitern Tests anbieten
Seite 15
Für acht Einsatzbereiche
Regel-Saatgut-Mischungen Rasen 2021 erschienen
Seite 15
Geflüchtete integrieren
Positive Zwischenbilanz in Bayern
Seite 15
Seite 20
Leute
Leute
Leute im Galabau
Seite 17
Interview
Jan Jörgenshaus - CEO idverde Deutschland
„Seidenspinner ist hier der Anfang unserer Reise“
Seite 16
Arbeitsverfahren
Terrassenbau
So wird aus Thermoholz ein schönes Objekt
Seite 28
Bauen mit Holz und WPC
Dachterrassen haben eigene Gesetze
Seite 34
Terrassenbelag
Keramik sauber schneiden
Seite 42
Schäden vermeiden
Richtig bemustern
Seite 48
Vermessung
Digital aufmessen
Seite 58
Betrieb + Management
Burggraf Garten und Stein in Bad Münstereifel
Gespür für Stil
Seite 21
Alkoholsucht
Helfen statt wegschauen
Seite 76
Branchenblick
Social Media auf der Baustelle und im Büro
Das bewegt die GaLaBau-Facebook-Gruppen
Seite 84
GaLaBau-Markt
Oberflächen im Außenbereich reinigen
Gefühlvoll oder mit Hochdruck
Seite 52
Pflanzenschutz
Beobachten Vorbeugen Bekämpfen
Rindenwickler an Baumobst und Ziergehölzen
Seite 80
Beobachten Vorbeugen Bekämpfen
Neue Wollschildlausarten
Seite 81
Beobachten Vorbeugen Bekämpfen
Sommerschnitt = Sonnenbrandgefahr
Seite 82
Beobachten Vorbeugen Bekämpfen
Blattpilzkrankheiten an Zier- und Ertragskirschen
Seite 82
Beobachten Vorbeugen Bekämpfen
Feuerbrand noch immer eine Gefahr
Seite 83
Pflanzenverwendung
Artenreiche Gartengestaltung
Back to Biodiversity
Seite 60
„Pflanzenreich"
Pflanzplanung per App
Seite 64
Basiswissen
Pflanzenwissen Testen 147
Pflanzennährstoffe
Seite 65
WISSEN FÜR AUSBILDER | NR. 5 | #GaLaBauAusbildung
Der Ausbildungsvertrag
Seite 66
Recht & Steuern
Bauhandwerkersicherheit
Welche Frist ist angemessen?
Seite 70
Unterschriften auf wichtigen Dokumenten
i. A." oder Der Esel ist häufig der andere"
Seite 73
Elektrofahrzeuge
Betriebliche Stromtankstelle geldwerter Vorteil entfällt
Seite 74
Keine Beziehung zur Tätigkeit
Tanken gehört nicht zum Arbeitsweg
Seite 74
Corona-Massnahmen
Darf der Arbeitgeber generelle Tests anordnen?
Seite 75
Unternehmen + Produkte
Seite 46
Kolumne
ZUM SCHLUSS
Der Schritt ins richtige Leben – Teil 2
Seite 86
Termine
Termine
Galabau Termine
Seite 68