Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Meldungen

  • Sortierung
  • Podcast statt Live-Veranstaltung 21. GaLaBau-Symposium 2022

    Seit dem 02. März 2022 ist das 21. GaLaBau-Symposium online als Podcast abrufbar. Das Thema der diesjährigen Veranstaltung lautet: "Corona. Nach der Krise ist vor der Krise". Es soll sich mit den positiven Impulsen, die sich aus der Krise ergeben, auseinander gesetzt werden.

  • Die Umsätze im GaLaBau steigen seit 2009 stetig.

    Branchenstatistik GaLaBau wächst weiter

    Auch für das zweite Pandemie-Jahr zeigt die aktuelle Jahresstatistik des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) einen Aufwärtstrend bei den Kennzahlen. Unter anderem stieg der Umsatz 2021 auf jetzt 9,68 Mrd. Euro. Allerdings dürften darin auch erhebliche Teuerungseffekte...

  •  Screenshot des DEGA GaLaBau YouTube Kanals

    Schon gewusst? DEGA GALABAU hat einen YouTube-Kanal

    Mit mehr als 120 Videos, elf Playlisten und weit über 1.000 Abonnenten, kann sich der DEGA GALABAU-YouTube-Kanal bereits sehen lassen. Nutzerinnen und Nutzer finden dort zahlreiche Bau- und Pflegetechniken in Form von Anleitungstutorials.

  • KOMMENTAR | TJARDS WENDEBOURG Alles grün macht die Wäsche

    Nie war ein Baum so wertvoll wie heute. Das liegt nicht am Kaufpreis oder der Verfügbarkeit, sondern daran, dass sich hinter jedem Baum etwas verstecken lässt; das auch nicht physisch betrachtet, sondern bilanziell. Denken Sie sich irgendeine Schweinerei aus, aber vergessen Sie niemals, irgendwo...

    Veröffentlicht am
    / 1 Kommentar
  • Top-Themen

    • Zusammen mit ihrem Team sorgt die Familie in der Region für "Lust auf Garten"

      Betriebsporträt Landschaftsgärtner aus Leidenschaft

      Volker und Beate Dietewich ist etwas gelungen, was man sich als Gärtner wünscht: Sie haben die Gartenkultur in ihrer Region erheblich gefördert. Dass Leidenschaft ansteckend sein kann, haben wir bei unserem Besuch inBurbach-Holzhausen lebhaft erfahren.

    • Lotte und Oskar bringen Beruf und Dienstleistung ins Bewusstsein.

      GaLaBau-Kinderbuch Lotte und Oskar bauen einen Traumgarten

      Mit einem besonderen Service für seine Mitglieder versucht der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg (VGL) in die Herzen von Kunden vorzudringen. Mit dem 24-Seiten Büchlein: "Lotte und Oskar bauen einen Traumgarten" können Betriebe nicht nur die Kinder erreichen,...

  • Der Deutsche Naturstein-Preis 2022 wird zum 20. Mal vom Deutschen Naturwerkstein-Verband (DNV) in Zusammenarbeit mit dem Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) ausgelobt.

    Jetzt bewerben Deutscher Naturstein-Preis 2022 ausgelobt

    Der Deutsche Naturstein-Preis 2022 wird zum 20. Mal vom Deutschen Naturwerkstein-Verband (DNV) in Zusammenarbeit mit dem Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) ausgelobt. Zeigen Sie Ihren hohen Anspruch am Bauwesen, den Naturstein sowohl in Bezug auf Ästhetik und Lebensqualität, als...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Natursteinposter

      Mitteleuropäische Natursteine für den GaLaBau

      Viele in Mitteleuropa gehandelte Natursteine für den Landschaftsbau kommen aus allen Teilen der Welt. Doch weshalb in die Ferne schweifen, wenn das Gute so naheliegt? Die Gesteine aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den angrenzenden Regionen haben eine lange Tradition und bieten damit...

      Veröffentlicht am
      / 2 Kommentare
  • Mit diesem Logo können sie bei Ihren Kunden um Unterstützung bitten!

    Flutkatastrophe 2021 Logo für alle, die helfen

    Viele Unternehmerinnen und Unternehmer lassen gerade ihren Betrieb ruhen, um den Flutopfern in der Eifel und im Bergischen Land zu helfen. Um die Kunden darauf aufmerksam zu machen und um Verständnis zu bitten, haben wir bei unserem Partner Thomas Pichler von sinnbildlich ein Logo in Auftrag...

  • Heim GaLaBau aus Tübingen räumt mit großem Gerät in Ahrweiler.

    Hochwasser 2021 Der GaLaBau hilft!

    Tsunamiartige Fluten haben alleine in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz über 170 Todesopfer gefordert und unermessliche Schäden angerichtet. Deshalb haben sich viele GaLaBau-Unternehmen entschlossen zu helfen. Günter Müller aus dem hessischen Weilrod-Gemünden etwa hat sofort die...

  • Osama Ahmad ist Landschaftsgärtner und Landschaftsarchitekt; in „grasgrau" bringt er beides zusammen.

    Grasgrau in Berlin Der Metropolgärtner

    Betriebsführung Freiraumgestaltung Porträt

    Osama Ahmad ist die Personifizierung der modernen Großstadt. Der Sohn libanesischer Einwanderer ist Landschaftsarchitekt und durch und durch Berliner. Mit seiner Firma grasgrau hat er sich unter anderem auf internationale Arbeitsnomaden spezialisiert, die in den Start-ups der Stadt beschäftigt...