Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Schädlinge

Es gibt verschiedene Pflanzenschädlinge, die die Gesundheit und Wachstum und damit das Gesamtbild von Grünanlagen beeinträchtigen. Zu den wichtigsten zählen:

  • Blatt- und Wollläuse
  • Spinnmilben
  • Rüsselkäfer (z.B., der Lilienhähnchen): Diese Insekten fressen Blätter und Blüten, insbesondere bei Lilien, und können erhebliche Schäden verursachen.
  • Buchsbaumzünsler
  • Wühlmäuse

 

    •  Obwohl der Rosenkäfer Blütenteile frisst, ist er nicht als Schädling zu betrachten.

      Januar Beobachten, Vorbeugen, Bekämpfen

      Naturschutz Nützlinge Pflanzenschutz Schädlinge

      Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren erklären, mit welchen Schadorganismen im laufenden Monat zu rechnen ist und was man unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.

    • Blattoberseits äußert sich ein Befall mit der Platanennetzwanze durch eine helle Sprenkelung, entstanden durch die Saugschäden der unterseits sitzenden Tiere.

      Dezember Beobachten Vorbeugen Bekämpfen

      Pflanzenschutz Pilzkrankheiten Schädlinge

      Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren erklären, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und, was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.

    • Trichterspinne im Fangnetz vor dem Gespinsttrichter

      November Beobachten Vorbeugen Bekämpfen

      Nützlinge Pflanzenschutz Schädlinge Viruskrankheiten

      Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.

    • Larve und Falter des Buchsbaumzünslers

      Buchsbaumzünsler Werden auch andere Gehölzarten befallen?

      Buchs Buchsbaumzünsler Pflanzenschutz Schädlinge

      Nicht selten kursieren Nachrichten, dass die Larven des Buchsbaumzünslers auch auf anderen Pflanzenarten gesichtet worden sind. Sind das Fake News, diagnostische Fehler oder schwingt hier doch ein Funken Wahrheit mit? Und können diese charakteristisch gezeichneten Raupen mit denen anderer Arten...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • September Beobachten Vorbeugen Bekämpfen

      Naturschutz Pflanzenschutz Pilzkrankheiten Schädlinge

      Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Rosenkrankheiten und Schädlinge

    Heinrich Beltz Dietrich Woessner
    Aizoaceae

    Aizoaceae

    Ernst J. van Jaarsveld U. de Villiers Pienaar
    Biologischer Pflanzenschutz im Garten

    Biologischer Pflanzenschutz im Garten

    Otto Schmid Silvia Henggeler
    Das große Ulmer Biogarten-Buch

    Das große Ulmer Biogarten-Buch

    Brunhilde Bross-Burkhardt
    Der perfekte Rasen

    Der perfekte Rasen

    Christa Lung
    Ende mit Schnecken

    Ende mit Schnecken

    Thomas Lohrer
    Erste Hilfe für Gemüse

    Erste Hilfe für Gemüse

    Elisabeth Jullien Jérome Jullien
    Erste Hilfe für Obst

    Erste Hilfe für Obst

    Elisabeth Jullien Jérome Jullien
    • August Beobachten Vorbeugen Bekämpfen

      Bewässerung Pflanzenschutz Pilzkrankheiten Schädlinge

      Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und, was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.

    • Unter den Blattläusen verursachen <em>Hyadaphis </em>-Arten an <em>Lonicera </em>-Arten (hier: <em>Lonicera × brownii </em>‘Dropmore Scarlet‘) Schäden, die nicht nur ästhetischer Natur sind.

      Juli Beobachten Vorbeugen Bekämpfen

      Pflanzenschutz Schädlinge

      Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und, was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.

    • Blattdeformationen an Glanzmispel durch Echten Mehltau

      Juni Beobachten Vorbeugen Bekämpfen

      Pflanzenschutz Pilzkrankheiten Schädlinge Viruskrankheiten

      Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und, was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.

    • Buchsbaumblattflohlarven sind von Wachswolle umgeben.

      April Beobachten Vorbeugen Bekämpfen

      Buchs Buchsbaumzünsler Pflanzenschutz Schädlinge

      Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und, was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.

    • Die deutlich fleischrot gefärbten Raupen des Weidenbohrers erreichen ausgewachsen eine stattliche Länge von 7 bis 10 cm.

      März Beobachten, Vorbeugen, Bekämpfen

      Nützlinge Pflanzenschutz Schädlinge

      Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.

    • Rindenschäden durch Bakterienbrand an Kirsche

      Februar Beobachten, Vorbeugen, Bekämpfen

      Pflanzenschutz Pilzkrankheiten Schädlinge Viruskrankheiten

      Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.

    • Totalbefall durch Buchsbaumzünsler

      Biologie und Bekämpfung Alles Wichtige über Buchsbaumzünsler

      Buchs Buchsbaumzünsler Pflanzenschutz Schädlinge

      Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.

    • Auffällige Nekrosen am Blatt, häufig durch Blattadern begrenzt und von einem gelblichen Hof umgeben, sind ein Anzeichen für die Infektion mit dem Falschen Mehltau an der Rose.

      Dezember Beobachten, Vorbeugen, Bekämpfen

      Pflanzenschutz Pilzkrankheiten Schädlinge

      Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.

    • Verfärbung des Rindengewebes durch <em>Coniothyrium </em>

      November Beobachten, Vorbeugen, Bekämpfen

      Pflanzenschutz Pilzkrankheiten Schädlinge

      Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.

    • Staunässe führt bei Rhododendron zu bleibenden Schäden bis hin zum Absterben der Pflanze.

      Oktober Beobachten Vorbeugen Bekämpfen

      Pflanzenschutz Pilzkrankheiten Schädlinge

      Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.

    • Führt leicht zu Verwechslungen mit Wollläusen: eingetrocknete Harzausscheidungen bei der Grannenkiefer ( <em>Pinus </em> <em>aristata </em>).

      September Beobachten, vorbeugen, bekämpfen

      Pflanzenschutz Pilzkrankheiten Schädlinge

      Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.

    • Birnengitterrost ( <em>Gymnosporangium sabinae </em>) an Birne

      Juli Beobachten Vorbeugen Bekämpfen

      Pflanzenschutz Pilzkrankheiten Schädlinge

      Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.

    • Auffällige Symptomatik des Kronenrostes am Kreuzdorn

      Juni Beobachten, Vorbeugen, Bekämpfen

      Pflanzenschutz Pilzkrankheiten Schädlinge

      Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.

    • Raupen derSedum -Gespinstmotte

      Mai Beobachten Vorbeugen Bekämpfen

      Baumschutz Pflanzenschutz Pilzkrankheiten Schädlinge

      Pflanzenschutz ist auch in der Beratung ein großes Thema. Unsere Fachautoren sagen, mit welchen Schädlingen und Schaderregern im laufenden Monat zu rechnen ist und was man gegen sie unternehmen kann – wenn es denn nötig ist.