DEGA GALABAU 10/2020
Editorial
EDITORIAL | JULIA SCHENKENBERGER
Gespenstisch und doch familiär
Seite 3
Kommentar
KOMMENTAR | TJARDS WENDEBOURG
The Master of Kompost
Seite 7
Staudentipp
Staudentipp | Jonas Reif
Eupatorium maculatum ‘Purple Bush‘
Seite 10
Aktuell
BGL-Verbandskongress in Nürnberg
Die Branche bleibt optimistisch
Seite 6
Vertrag zwischen BGL und Nürnbergmesse
Messe GaLaBau mindestens bis 2030 in Nürnberg
Seite 6
Corona-Krise
Bundesrat stimmt Entlastung für Kommunen zu
Seite 7
Bau-Tarifverhandlungen
Durchbruch nach Schlichterspruch
Seite 7
Landschaftsgärtner-Cup 2020
Team aus Sachsen gewinnt Meisterschaft
Seite 8
SWISSSKILLS CHAMPIONSHIP 2020
Fabian Baumann und Marc Baumberger holten Gold
Seite 8
Regionalausscheide
Vier auf einen Streich
Seite 9
Ausbildungszahlen für 2019
Der GaLaBau ist weiterhin sehr beliebt
Seite 10
Mitgliedergewinnung
Verbände veröffentlichen Imagefilm
Seite 10
Husqvarna-Förderwettbewerb 2020
Little Highline" in Ingolstadt gewinnt
Seite 11
Anerkennung von Berufskrankheiten
Berufsgenossenschaft zahlt nicht bei jeder Borreliose-Infektion
Seite 12
Schleswig-Holstein
Zweite Runde der Aktion #Einheitsbuddeln gestartet
Seite 12
App GaLaBau-Rechner"
Maße jetzt auch auf IOS umrechnen
Seite 12
Elektronische Rechnung
Behörden akzeptieren bald keine Papier- und PDF-Rechnungen mehr
Seite 12
GaLaBau Odenwäller
Invasion der Minibagger
Seite 13
Ausschreibung gestartet
Jetzt für die Landesgartenschauen 2028 bis 2030 in Bayern bewerben
Seite 13
Krefelder Studie
Insektenforscher Dr. Martin Sorg erhält den DBU-Ehrenpreis
Seite 14
Konjunkturpaket
NRW startet zusätzlichen Förderaufruf „Grüne Infrastruktur"
Seite 14
Jubiläum
300 Jahre Späth‘sche Baumschulen
Seite 14
Mähroboter
Tipps vom IVG
Seite 14
Landesgartenschauen
Diese Städte haben Interesse
Seite 14
Bambus des Jahres
Shanghai 3 beeindruckt mit Größe
Seite 16
Stauden-Union
ISU prämiert fünf Stauden-Neuheiten
Seite 16
Für Bachelor-Arbeit
Machen Sie mit bei der Umfrage: Wie hoch ist der Bedarf an Bauleitern?
Seite 16
Mit Rasenfachmann Martin Bocksch
Rasensamen im SWR-Marktcheck
Seite 16
Nachschlagewerk
Handbuch zur Wildkrautbeseitigung erarbeitet
Seite 17
PRIVATGARTENPLANUNG UND -BAU
Neue Ausgabe GÄRTEN erschienen
Seite 17
Die Wurzeln der Stadtbäume
Buch wieder als BoD verfügbar
Seite 17
Neu beim Verband erschienen
Broschüre zu naturnahen Gärten soll Kundenberatung unterstützen
Seite 18
Schotterverbot im Radio
Deutschlandfunk diskutiert Gesetz im Südwesten
Seite 18
Nachhaltige Gewerbeflächen
Checkliste online gestellt
Seite 18
Seite 19
Seite 20
Arbeitsverfahren
Lohnende Nische
Beton aus der Tankstelle
Seite 22
Alternativen zu Schotterschüttungen
Fakten helfen
Seite 52
Bautechnik
Checkliste Dachbegrünung
Das sollten Sie beachten
Seite 50
Betrieb + Management
Gartenforum Eva Eisenbarth in Konstanz
Ein Gespür für das Besondere
Seite 46
Verhandlungen mit der Bank
So erhöhen Sie Ihre Kreditchance
Seite 62
Von Mitarbeitern verursachte Schäden
Mitarbeiter haften in seltenen Fällen
Seite 65
Branchenblick
Social Media auf der Baustelle und im Büro
Das bewegt die GaLaBau-Facebook-Gruppen
Seite 68
GaLaBau-Detail
Verfärbungen von Pflasterbelägen (1)
Nicht alle Fehler sind produktionsbedingt
Seite 26
GaLaBau-Markt
Kompakt- und Raupenlader
Spezialisten fürs Besondere
Seite 34
Elektrische Baumaschinen
Weniger Lärm, keine Abgase
Seite 38
GaLaBau-Technik
Bodenbarbeitung mit Motorsensenhacke
Leise und kräftig ackern und jäten
Seite 42
Pflanzenschutz
Oktober
Beobachten Vorbeugen Bekämpfen
Seite 70
Recht & Steuern
Vertragserfüllungs- und Mängelsicherheit
Zu viel Sicherheit schadet nur
Seite 60
Mängelbeseitigung
Was lange währt, bleibt manchmal schlecht
Seite 61
Unternehmen + Produkte
Seite 32
Kolumne
Kolumne ZULETZT von STEFAN LESZKO
Ausgleichende Gerechtigkeit
Seite 75
Termine
Oktober
Galabau – Termine
Seite 56