DEGA GALABAU 03/2022
Editorial
Editorial | Claudia von Freyberg
Liebe Leserin, lieber Leser,
Seite 3
Kommentar
KOMMENTAR | TJARDS WENDEBOURG
Das Lebensrisiko ist zurück
Seite 7
Staudentipp
StaudenTipp
Bergenia × ’Beethoven‘
Seite 8
Aktuell
Baumschutz auf Baustellen
Eigenes FLL-Gremium für das Thema Bäume
Seite 4
Neue EU-Richtlinie
Keine Ausweitung der Maut auf leichte Lkw
Seite 6
Podcast Chlorophyll
20 Jahre Grünes Presseportal
Seite 6
Landschaftsgärtner-Podcast Humulus Lupulus
So funktioniert die Wissensbilanz
Seite 8
GaLaBau-Branche
Zahl der Auszubildenden gestiegen
Seite 8
Landesgartenschau Fulda 2023
Studierende planen Schaugarten zur Bauwerksbegrünung
Seite 9
Studentenprojekt für Bad Neuenahr
Neue Ansätze für den Kurpark
Seite 9
Sachsen/Sachsen-Anhalt/Niedersachsen
Aue, Bad Nenndorf und Wittenberg bekommen Landesgartenschauen
Seite 10
Gartenmesse
Giardina 2022 erneut abgesagt
Seite 10
digital. mobil. vernetzt
Podcast über E-Mobilität
Seite 10
Dachbegrünung
Fachinformation zum grünen Umkehrdach erschienen
Seite 11
Eingefangen:
Effekte mit Farbe
Seite 11
21. GaLaBau-Symposium als Podcast
Was hat Corona mit dem GaLaBau gemacht?
Seite 12
Pool for Nature
Dreistellige Wachstumsrate erzielt
Seite 12
Seite 12
Seite 13
BGL-Bildungspreis
Sechs junge Menschen ausgezeichnet
Seite 15
Baumaschinenindustrie
Top-Bilanz, aber magere Erwartungen
Seite 16
Cover Contest 2022
Der Mai hat gewonnen!
Seite 16
Umfrage:
Ist Gartenpflege ein gutes Geschäft?
Seite 18
Leute
Leute
Leute im Galabau
Seite 17
Arbeitsverfahren
Wiesen anlegen und pflegen
Eine „Wies’n“ in Philadelphia
Seite 48
Schäden an Gabionen
Statik und Füllung sind entscheidend
Seite 56
Betrieb + Management
Roland Stärk in Weingarten
Harmonie als Konzept
Seite 19
Pflege von Gärten und Außenanlagen
Optimale Organisation macht erfolgreich
Seite 28
Mit Gartenpflege in die Selbstständigkeit
Positiv-Nachrichten aus Braunschweig
Seite 45
Branchenblick
Social Media auf der Baustelle und im Büro
Das bewegt die GaLaBau-Facebook-Gruppen
Seite 75
GaLaBau-Markt
Seite 35
Ferngesteuerte und autonome Maschinen
Rationell arbeiten ohne Gefahr
Seite 41
Kleine Dumper und E-Schubkarren
Elektrisierende Helfer
Seite 54
Interview mit André G. Krell, flaschenpost SE
Wenn der Postmann Flaschen bringt
Seite 60
Pflanzenschutz
Beobachten Vorbeugen Bekämpfen
Kamelhalsfliegen: ausgezeichnete Nützlinge
Seite 78
Basiswissen
Pflanzenwissen testen 156
Geophyten
Seite 63
Wissen für Ausbilder | Nr. 15 | #GaLaBauausbildung
Den Ausbildungsplan praktisch umsetzen (9)
Seite 64
Recht & Steuern
Einheitspreisverträge
Müssen Mehrmengen angekündigt werden?
Seite 68
Schäden durch Steinschlag
Vorsicht beim Mähen!
Seite 71
Steuerfreie Zuwendungen
Mehr Netto vom Brutto
Seite 72
Unternehmen + Produkte
Seite 52
Kolumne
ZULETZT
Bodenkunde (Teil II)
Seite 82
Termine
Termine
Termine für den Galabau
Seite 65